image_pdfimage_print

Freitagnacht-Kryptos: Ein biomechanisches Wunder – Rangifer volans

Lesedauer: etwa 4 Minuten Der grönländische Biologe N. Pol hat mit dem fliegenden Rentier Rangifer volans, Pol 1987 eine extrem hohe biomechanische Entwicklung beschrieben, die sonst bei Vertebraten fast nicht anzutreffen ist. Die Gesamtpopulation dieser Hirsche wird auf ca. 12 Exemplare geschätzt. Sie sind aufgrund außerordentlicher

Vor 100 Jahren: Zeitschrift ‚nature‘ zu rezenten Dinosauriern

Hadrosaurier-Modelle

Lesedauer: etwa 10 Minuten Die wissenschaftliche Zeitschrift ‚nature‘ existiert seit 1869. Sie gilt seitdem als die bedeutendste Fachzeitschrift der Naturwissenschaften. Ziel vieler Wissenschaftler ist es auch heute noch, einmal im Leben als Erstautor eines „nature-Papers“ zu sein, also einen Bericht über ein Ergebnis ihrer Forschung in

Kryptozoologie 2019 – unser Jahresrückblick

Das war 2019 - der kryptozoologische Jahresrückblick

Lesedauer: etwa 11 Minuten Um Weihnachten herum ist die Zeit der Jahresrückblicke. Wir möchten uns dieser Tradition anschließen und uns noch einmal mit den Themen befassen, die dieses Jahr in der Kryptozoologie für Wirbel gesorgt haben. Bekannte und weniger bekannte Kryptide Die indische Armee twittert „Fußspuren

Das mögliche Unmögliche – Yetis in Spanien

Der Affenmensch aus den Pyrenäen?

Lesedauer: etwa 22 Minuten Der unsichtbare Wächter des Waldes “So etwas passiert nicht jeden Tag” – so kommentierte die erstaunte spanische Tageszeitung El País die simultane Veröffentlichung eines Romans in gleich vier spanischen Landessprachen (El País vom 17. Januar 2013): El Guardían Invisible ist ein sehr