Schon in früher Kindheit wurden mein Interesse und meine Leidenschaft für ausgestorbene Tierarten durch die in den 1980ern beliebten und häufigen Panini- Sammelalben zum Thema Tiere geweckt. Später, etwas gereifter, kam das Interesse für die Lehre der verborgenen Tiere, kurz "Kryptozoologie", hinzu, vor allem auch, weil sich viele einst nur durch Legenden bekannte Tiere wie der Komodowaran oder der Berggorilla und das Okapi als reale Wesen aus Fleisch und Blut entpuppten. Auch ausgestorben geglaubte Tierarten, oft bereits ebenfalls im Reich der Legenden angekommen, wurden und werden überraschend oft wieder entdeckt. Weil ich ein sehr positiver Mensch bin, fasziniert mich die Kryptozoologie daher sehr, und bin ich überzeugt, dass irgendwo da draußen so manches verloren geglaubte oder noch gar nicht wissenschaftlich erwiesene im Verborgenen auf seine zweite Chance wartet.
Lesedauer: etwa2Minuten 1. November 1887 „Halb Vogel, halb Fisch“ Graf Joachim Pfell, der deutsch-afrikanische Entdecker, berichtet über eine mysteriöse Kreatur an der Küste des Ulanga-Distrikts (Tansania). „Wir haben oft ein Tier im Wasser gesehen, von dem wir zuerst glaubten, es sei wegen seiner Bewegungen
Lesedauer: etwa2Minuten Zanesville, Ohio Als William Winters Gebüsch auf der Farm seines Vaters in der Nähe dieses Ortes rodete, wurde seine Aufmerksamkeit auf ein monströs aussehendes Tier oder Reptil gelenkt, das mit weit geöffnetem Maul auf ihn zukam, bis es so nah
Lesedauer: etwa4Minuten Aus der Wochenzeitschrift Watertown Republican, die zwischen 1860 und 1906 in Watertown, Wisconsin, USA erschien. Hier ist ein weiterer Artikel vom 29. August 1877: „Eine weitere Seeschlange.“ Ein Monster in Rice Lake, Kanada. (Hardwood Cor. (10. August) Cobourg, Ont. Sentinel.) Hier vor
Lesedauer: etwa4Minuten Aus der Wochenzeitschrift Watertown Republican, die zwischen 1860 und 1906 in Watertown, Wisconsin, USA erschien. Hier ist ein Artikel vom 29. August 1877, der auch im St. Louis Globe-Democrat veröffentlicht wurde: „Ein Wassermonster“ Arbeiter, die am sechsten Bauabschnitt des Regierungsdeichs am Mississippi
Lesedauer: etwa3Minuten Aus der Wochenzeitschrift Watertown Republican, die zwischen 1860 und 1906 in Watertown Wisconsin, USA erschien. Sie schreibt am 10.06.1874: „Das Bear Lake – Monster“ Mit freundlicher Genehmigung von Präsident Brigham Young dürfen wir den folgenden Brief drucken. Seine bekannte Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit
Lesedauer: etwa4Minuten Aus der Zeitung „Mineral Point Tribune“ vom 21. April 1887 Ein seltsames Tier Ein Korrespondent der Philadelphia Times in Hammonton, New Jersey, schreibt: Peter Roletter lebt drei Meilen unterhalb der Stadt an der Eisenbahnlinie zwischen Camden und Atlantic City. Während eines Jagdausflugs
Wir benutzen Cookies auf unserer Webseite. Das machen wir aus technischen Gründen und um Ihnen den besten Service anbieten zu können. Wenn Sie "Okay" klicken, akzeptieren Sie alle Cookies. Danke.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.