Lesedauer: etwa 4 Minuten Sag Danke für das was war, damit das, was wird unter einem guten Stern beginnt. (Unbekannt) Der obligatorische Rückblick 2020 war ein seltsames Jahr, ein Jahr für die Geschichtsbücher, ein Jahr, das auf Terry Pratchett’s Scheibenwelt mit „Interessante Zeit“ umschrieben würde. Ganz
weiter lesen
Lesedauer: etwa 4 Minuten Wer wir sind: Wir, das Netzwerk für Kryptozoologie sind ein lockerer Verband von Menschen, die an Kryptozoologie interessiert sind. Es ist ein offenes Netzwerk ohne offizielle Funktionsträger oder Organe: jeder ist für sich selbst verantwortlich. Aus diesem Netzwerk hat sich eine kleine
weiter lesen
Lesedauer: etwa 16 Minuten 2020 war zweifelsohne ein bemerkenswertes Jahr, ein Jahr, das in die Geschichtsbücher eingeht. Die Zukunft wird es zeigen, aber vermutlich hat Corona in diesem Jahr die größten gesellschaftlichen Veränderungen seit 1990 angestoßen. Möglicherweise gehen sie sogar noch darüber hinaus. Die Kryptozoologie hat
weiter lesen
Lesedauer: etwa 4 Minuten Nachdem die erste Auflage des Jahrbuches für Kryptozoologie 2020 unerwartet schnell verkauft war, hat der Arbeitskreis „Jahrbuch“ um Natale Guido Cincinnati eine zweite Auflage ins Rennen geschickt. Corona-bedingt konnten die Bücher erst mit etwas Verzögerung ausgeliefert werden. Am letzten Wochenende wurden alle
weiter lesen
Lesedauer: etwa 6 Minuten Zum Ende des Jahres kommen immer mehr Aufrufe zur Mitarbeit oder zu Spenden an Institutionen, die einen wichtigen Job machen. In diese Reihe wollen wir uns gar nicht stellen. In diese Reihe wollen wir uns gar nicht stellen. Die Kinderkebshilfe, Tierheime, freiwillige
weiter lesen
Lesedauer: etwa 4 Minuten In diesem Jahr feiern wir das fünfjährige Bestehen unserer Kryptozoologie-Ausstellung im Museum Tor zur Urzeit e.V. in Brügge / Schleswig-Holstein Das „Tor zur Urzeit“ Moderne Museumsarchitektur ist leider oftmals immer mehr dazu übergegangen, große, weiße Räume mit alleinstehenden Objekten in Vitrinen auszustatten,
weiter lesen