Lesedauer: etwa 5 Minuten Am 8. Juni 1848 erschien in dem Magazin Das Ausland: Wochenschrift für Länder- und Völkerkunde (Band 21) ein Aufsatz, der ein gutes Beispiel für die kryptozoologische Analyse von einheimischen Informationen liefert und an einen vergessenen Pionier der Disziplin erinnert. Tutschek hatte zuvor
weiter lesen
Lesedauer: etwa 6 Minuten Die Ozeanien-Ausstellung des Berliner Völkerkundemuseum beherbergte einige äußerst merkwürdige Schweinekiefer. Schweine spielen in den ozeanischen Kulturen oft eine wichtige soziale und kulturelle Rolle, und gehören zum wertvollsten, was eine Familie besitzen kann. Manchmal werden sogar noch heute Ferkel von Frauen gestillt, was gut
weiter lesen
Lesedauer: etwa 4 Minuten Über die Familie der Flughunde steht im Online-Lexikon Wikipedia: „Flughunde sind in tropischen und subtropischen Regionen in Afrika (einschließlich Madagaskar und den Seychellen), im indischen Ozean (Malediven), dem südlichen Asien, Australien und dem westlichen Ozeanien verbreitet. In Europa ist lediglich der Nilflughund
weiter lesen
Lesedauer: etwa 3 Minuten Die Notfallretter des Vale Wildlife Hospital and Rehabilitation Center, südlich von Birmingham an der Grenze England – Wales staunten nicht schlecht. Sie wurden zu einer Fabrik in der Nähe von Birmingham gerufen, um einen Karton mit einer goldenen Möwe abzuholen. Die Fabrikmitarbeiter
weiter lesen
Lesedauer: etwa 2 Minuten Sind Seehunde gefährlich? Vor ihnen könnte man zumindest 1858 noch Angst gehabt haben – wenn „Seehund“ im folgenden Bericht nicht ein anderes Wort für den Hai ist (früher auch: Hundsfisch). Auch das Seebad Schweningen ist heute unbekannt, vermutlich ist Scheveningen in den
weiter lesen
Lesedauer: etwa 2 Minuten Das Jagdmuseum in Hørsholm (Dänemark) verfügt über ein bizarres “Kuriositätenkabinett.” Eines seiner faszinierenden Exponate ist eine dreifüßige Möwe. Wie man sieht handelt es sich nicht um ein komplettes drittes Bein, sondern nur um eine im Gelenkbereich gelegene Gabelung der rechten Hintergliedmaße. Literatur:
weiter lesen