Lesedauer: etwa 4 Minuten Ich bin kein Angler und habe nie ein Aquarium besessen, deshalb weiß ich nicht, ob man eine persönliche Beziehung zu einem Schwarm Fische herstellen kann. Aber „zahme Fische“ ist eine Frage, die die Presse immer wieder beschäftigt hat. Den Anfang
weiter lesen
Lesedauer: etwa 2 Minuten Dieser Bericht über eine Sichtung einer Seeschlange, so unvollständig er ist, wurde bislang in keiner veröffentlichten Sammlung erfasst. Allerdings – er fügt unseren Kenntnissen über das zweifelhafte Tier auch kaum etwas hinzu. Jedenfalls meldete die Zeitschrift „Pannonia. Welt- und Zeitgemälde
weiter lesen
Lesedauer: etwa 9 Minuten Der Elfenbeinspecht Campephilus principalis ist der zweitgrößte Specht Nordamerikas. Nur der nahe verwandte Kaiserspecht Campephilus imperialis aus Mexiko ist etwas größer. Die Zahl der Sichtungen ist in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts eingebrochen, was erwarten lässt, dass beide Arten ausgestorben sind.
weiter lesen
Lesedauer: etwa 4 Minuten Bereits zweimal habe ich auf diesen Seiten über Busen- bzw. Magenschlangen berichtet („Die Busenschlange“ am 22.04.2022 und im Halloween-Special am 30.10.2020). Die Vorstellung, dass Schlangen in menschliche Mägen schlüpfen und sich dort festsetzen können, ist weltweit verbreitet und wurde von vielen guten
weiter lesen
Lesedauer: etwa 3 Minuten Egal welchen Erklärungsansatz man hinsichtlich des Devil Monkey verfolgt – eine wirklich befriedigende Lösung bietet keiner davon. Einzelne Erzählungen lassen sich freilich erklären. Die Ureinwohner mögen (prä-)historische Ereignisse verfälscht haben. Die Augenzeugen mögen nur einen kurzen Blick auf ein Out-of-Place-Tier geworfen
weiter lesen
Lesedauer: etwa 5 Minuten Wie bereits berichtet, haben Wissenschaftler eine bisher unbekannte Springaffen-Art aus Südamerika beschrieben. Die Art wurde zu Ehren des peruanischen Primatologen Rolando Aquino Cheracebus aquinoi, auf deutsch Aquino-Springaffe genannt. Springaffen Springaffen bilden eine relativ unbekannte Unterfamilie der Sakiaffen (Pitheciidae). Sie sind
weiter lesen