Lesedauer: etwa 6 Minuten Sagen erzählen uns vom Außergewöhnlichen und Übernatürlichen und erheben zumindest den Anspruch, wahr zu sein. Oft haben sie sehr fantastische Inhalte und erzählen und von magischen Wesenheiten und Kreaturen. In einer deutschen Sagensammlung finden wir hier unter der Überschrift „Von einigen Ungeheuern
weiter lesen
Lesedauer: etwa 2 Minuten Wie das „Archiv für Afrikanische Kryptide“ erfahren hat, ist seit Anfang dieser Woche wieder eine neue Expedition auf der Suche nach dem legendären Kongamato und dem ebenso seltsamen Chipekwe nach Afrika unterwegs. Unter der Leitung des bekannten tschechischen Kryptozoologen Jaroslav
weiter lesen
Lesedauer: etwa 12 Minuten Die Tagespresse hat es bereits vor einigen Tagen thematisiert, in den sozialen Medien war es auch ein oft zitiertes Thema: Der Attenborough-Langschnabeligel wurde seit mehr als 60 Jahren das erste Mal lebend fotografiert. Schnabeligel? Die im Deutschen missverständlich als Schnabeligel bezeichneten
weiter lesen
Lesedauer: etwa 17 Minuten Hört man an Liverpool, denkt man zunächst an eine Arbeiterstadt mit Hafen und Industriebetrieben an der Küste zur Irischen See. Allenfalls tritt der berühmte Cavern Club, in dem die Beatles ihre ersten Auftritte hatten, ins Gedächtnis. Auch heute ist die Musikszene der
weiter lesen
Lesedauer: etwa 7 Minuten Über das „unbekannte Thier“, das Mitte des 19. Jahrhunderts in einer Stadt am Dnepr aufbewahrt wurde, wurde ab 1851 berichtet, die Meldung geisterte aber fast ein Jahrzehnt lang durch die Gazetten. Damals sprach man von einem Rätsel in Russland, die Stadt Krementschuk
weiter lesen
Lesedauer: etwa 18 Minuten Elefantenfriedhöfe Wer in den 1960er Jahren seine Kindheit und frühe Jugend verbrachte, der weiß von zahlreichen Tarzan-Spielfilmen und Serienfolgen, dass sich im afrikanischen Dschungel Elefantenfriedhöfe befinden, die von wilden Stämmen beschützt werden, obwohl der große weiße Jäger das Elfenbein viel besser gebrauchen
weiter lesen