Lesedauer: etwa 6 Minuten Als Harald Sioli 1910 in Köthen (heute Sachsen-Anhalt) auf die Welt kam, konnte sich niemand auch nur ansatzweise vorstellen, was dieser Mensch in seinem Leben alles erleben sollte. Über sein Elternhaus ist wenig bekannt, aber er scheint mindestens aus bürgerlichen Verhältnissen gekommen
weiter lesen
Lesedauer: etwa 3 Minuten Mit „Jurassic World – Ein neues Zeitalter“ ist aktuell der 6. Film der Dino-Thriller-Reihe „Jurassic Park / Jurassic World“ in den Kinos. Jeder dieser Filme war nicht nur ein großer Kassenerfolg, die ganze Reihe hat eine große Fangemeinde erschaffen. Werbung Die
weiter lesen
Lesedauer: etwa 3 Minuten Mir liegt das neue Buch unseres Autors Leif Inselmann, „Illumanati“ vor. Alleine der Titel lässt einen zwei oder dreimal lesen, bis man verinnerlicht hat, dass die „Illumanati“ eine Kombination aus den allgemein (un)bekannten Illuminati und den sehr viel realeren Manatis sind. Das
weiter lesen
Lesedauer: etwa 3 Minuten Wie bereits in der Einführung zu unserer Georg-Wilhelm Steller Reihe beschrieben, hat der Naturforscher auf seinen Reisen nicht nur Landschaft und Tiere beobachtet und dokumentiert. Er sah es auch als einen wichtigen Teil seiner Arbeit an, die Sitten und Gebräuche der einheimischen
weiter lesen
Lesedauer: etwa 10 Minuten Das Hessische Landesmuseum Darmstadt ist bekannt für seine beeindruckende Sammlung tertiärer Säugetierfossilien: Neben Funden aus den Dinotheriensanden, dem Oberrhein einschließlich Seekühen oder den Fossillagerstätten von Samos und North Dakota ziehen vor allem die hervorragend erhaltenen Tiere aus der Grube Messel die Besucher
weiter lesen
Lesedauer: etwa 8 Minuten Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich die letzte Folge der BBC-Doku „Prehistoric Planet“ gesehen. Weinend, weil die Doku damit vorbei ist, lachend, weil es in die Wälder der Kreidezeit ging – für mich als Waldliebhaber ein besonderer Genuss. Und
weiter lesen