Lesedauer: etwa 8 Minuten Die Tierwelt Australiens kann einem auf den ersten Blick wie von einer anderen Welt erscheinen: Eier legende Säugetiere wie der Beuteligel, ein Wasserbewohner mit Schnabel, der aber keine Ente ist oder Lebewesen, die ihren Nachwuchs im namensgebenden Beutel umher tragen sind dabei
weiter lesen
Lesedauer: etwa 3 Minuten Von Vampiren, Mottenmännern, Seeschlangen, Geisterhunden, Yetis, Drachen und Chupacabras Aus der Beschreibung des Verlages: Wer hat noch nie vom „Yeti“ oder vom „Bigfoot“ gehört? Dem einen oder anderen Zeitgenossen mag beim Erwähnen eines dieser Begriffe ein Schmunzeln über die Lippen
weiter lesen
Lesedauer: etwa 2 Minuten Sie sind ausgestorben, doch sie bleiben. Die Dinosaurier beherrschten die Kontinente über 170 Millionen Jahre, mehr als tausendmal länger, als es Menschen gibt, und sie waren die gewaltigsten Wesen, die je auf irdischem Boden wandelten. Ist es zu glauben, dass über Dinosaurier
weiter lesen
Lesedauer: etwa 2 Minuten Auf zu den Klassikern der Kryptozoologie Wer der englischen Sprache mächtig ist und sich für Kryptozoologie interessiert, der sollte seine Ohren mit dem MonsterTalk von Karen Stollznow und Blake Smith verwöhnen. Ursprünglich vom Magazin Skeptic der Skeptic´s Society präsentiert und seit dem
weiter lesen
Lesedauer: etwa < 1 Minuten Im tiefsten Dschungel Afrikas soll ein gewaltiges Tier leben, das die Eingeborenen „Mokele Mbembe“ nennen. Einige halten es für ein Reptil, ja sogar für einen Dinosaurier. Andere glauben, es ist ein Säugetier. Der Franzose Michel Ballot, im zivilen Leben Rechtsanwalt
weiter lesen
Lesedauer: etwa < 1 Minuten Herbst 2023: Online-Symposium („Symposionline“) Ort: bei euch zuhause, online Zeit: Samstag, 4. November 2023, 14:00 bis ca. 19:00 Uhr Kosten: ca. 15 und 30 € pro Person bei Anmeldung. Die Anmeldung ist noch nicht möglich. Thema: Trends in
weiter lesen