Lesedauer: etwa 23 Minuten Liebe Leserinnen und Leser, heute ist der erste Advent, in einigen Teilen Deutschlands ist das Wetter sehr winterlich geworden und hat zu einer unerwarteten und alles andere als erhofften Entschleunigung geführt: Süddeutschland zwischen Nürnberg und Stuttgart ist mehr oder weniger stark
weiter lesen
Lesedauer: etwa 12 Minuten Die Tagespresse hat es bereits vor einigen Tagen thematisiert, in den sozialen Medien war es auch ein oft zitiertes Thema: Der Attenborough-Langschnabeligel wurde seit mehr als 60 Jahren das erste Mal lebend fotografiert. Schnabeligel? Die im Deutschen missverständlich als Schnabeligel bezeichneten
weiter lesen
Lesedauer: etwa 34 Minuten Liebe Leserinnen und Leser, wie immer zu Monatsbeginn kommt die Presseschau mit Meldungen aus der Kryptozoologie, der Zoologie und Trivia aus dem Umfeld von Tieren. Auch diesen Monat sind ungeheuer viele Meldungen zusammengekommen, die eine lange Presseschau erzeugen. Der Monat Oktober
weiter lesen
Lesedauer: etwa 4 Minuten Halloween hat sich in Deutschland ja zu einer Art Grusel-Karneval entwickelt. Auch die Kryptozoologie hat viel mit gruseligen Gestalten zu tun. Eine der Gruseligsten ist sicher der Werwolf, ein Mann (nur selten gibt es Werwölfinnen), der sich unter gewissen Umständen in
weiter lesen
Lesedauer: etwa 31 Minuten Liebe Leserinnen und Leser, noch ist das Wetter schön, obwohl sich der Herbst bereits sichtbar bemerkbar macht. Wo im vorletzten Monat noch Nessie und die publikumswirksame, große Suche an Loch Ness standen, beherrschte im September ein ganz anderes Thema die Medien:
weiter lesen
Lesedauer: etwa 20 Minuten Grauenvolle Grabschändungen und die Blamage von Terra X: Die „Mumien von Außerirdischen“ wurden jüngst im mexikanischen Parlament vorgestellt Aufgrund des Medienechos und der Relevanz, die hinter dieser Präsentation steht, bringen wir diesen Text von Leif Inselmann erneut. Seine Message ist durch
weiter lesen