Lesedauer: etwa 2 Minuten Leider ließen sich zu dieser Meldung keine weiteren Presseartikel auftreiben. Aber am 15. Juli 1827 berichtete die „Kölnische Zeitung: mit Wirtschafts- und Handelsblatt“ auf der Seite 2: — Nach französischen Blättern richtet ein wildes Thier, welches man für
weiter lesen
Lesedauer: etwa 3 Minuten In Schottland wurde in dieser Woche ein ungewöhnlicher Fisch an einem Bachlauf gefunden. Die ersten Spekulationen gehen in Richtung „Baby-Nessie“, um diesen Fund zu erklären. Wie so oft in der Kryptozoologie handelt es sich leider um etwas weitaus Profaneres.
weiter lesen
Lesedauer: etwa 6 Minuten Wir waren in den vergangenen Jahren sehr vorsichtig, aber wir rechnen für 2023 damit, dass im Sommer die Corona-Epidemie endlich vorbei ist. Daher richten wir unsere Aktivitäten vorsichtig auf reale Treffen aus, ohne den online-Bereich komplett zu vernachlässigen. Kryptozoologische
weiter lesen
Lesedauer: etwa 7 Minuten In den Niederlanden ist am 15.10.2022 ein Orca gestrandet. Das etwa 5,5 m lange Tier strandete bei Cadzand in der Provinz Zeeland, wurde dort von Helfern wieder ins Meer geleitet. Als es dann nur zwei Stunden später und 3 km
weiter lesen
Lesedauer: etwa 4 Minuten Zeitungsmeldungen über Alien Big Cats oder KFZs (Katzen fremder Zonen) finden wir bereits im 19. Jahrhundert, selbst wenn das Massenphänomen der alljährlichen Puma-Sichtungen ein sehr neues ist. Es folgen zwei Beispiele von Tiger-Sichtungen, eines aus Deutschland und eines aus Russland, das erste
weiter lesen
Lesedauer: etwa 6 Minuten Jeder weiß, dass Tiger nur in Asien, nicht aber in Afrika vorkommen. In Witzen entlarvt sich der Großwildjäger, der in der Serengeti Tiger gejagt haben will, mit seiner Münchausiade selbst. Allerdings – so richtig herumgesprochen hat sich das nicht bei allen.
weiter lesen