Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet zum elften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen.
Die Teilnahme ist ganz einfach: Ihr setzt euch eine Stunde hin, beobachtet und zählt die Vögel im Garten. Dabei notiert ihr jede Art und die maximale Zahl von gleichzeitig erschienen Vertretern. Nur so könnt ihr sicher sein, keinen Vogel doppelt zu zählen.

Die Daten könnt ihr dann unter dem folgenden Link ins Meldeformular eingeben. Als zusätzlichen Anreiz gibt es auch ganz ordentlich was zu gewinnen. Der eigentliche Gewinn ist aber die ungeheure Datenzahl, die durch solche Citizen-Science-Aktionen zusammenkommt.
Wenn ihr schon dabei seid, könnt ihr gerne im Meldeformular „Mitglied im Netzwerk für Kryptozoologie“ eintragen.