Gemeinsam mit dem Sequoia Verlag veranstalten wir einen Fotowettbewerb. Es geht um Fotos aus dem Randbereich der Kryptozoologie und es gibt auch was zu gewinnen. Wir suchen Fotos von Tieren oder Pflanzen, die nach dem Jahr 1500 nach Deutschland eingewandert sind. Dabei ist es egal, ob dies mit oder ohne Hilfe des Menschen geschah. Diese Fotos können in der freien Natur oder in einem Zoo, botanischen Garten oder ähnlichem entstanden sein.

Um Erfolg zu haben, sollte das Foto mindestens etwa 2800 x 2000 Pixeln messen, im Hochformat und als jpg vorliegen. Aus technischen Gründen ist die Größe des Uploads auf 1 MB beschränkt. Ist euer Bild nicht ohne Qualitätsverluste auf diese Größe zu komprimieren, schickt uns eine Mail, wir können auch größere Bilder annehmen.
Die Eckdaten
- Ziel sind Fotos von Neobiota in Deutschland und angrenzenden Gebieten. Die Wikipedia gibt wertvolle Hinweise, ob ein Organismus als Neophyt, Neomycet oder Neozoon anerkannt wird. Auch einzelne Irrgäste sind erlaubt. Domestizierte Tiere (z.B. Farbratten) sind nicht zugelassen.
- Fotos in der freien Natur, im Zoo oder botanischen Garten und im Studio können teilnehmen. Beachtet dabei geltendes Recht und Gesetz sowie die Regeln vor Ort.
- Die Bilder müssen mindestens 2800 Pixel hoch und 2000 Pixel breit sein.
- Der Upload ist ab dem öffentlichen Erscheinen dieser Seite und dem 30.6.2023, 23:59 Uhr möglich. Außerhalb dieser Zeiten hochgeladene Bilder können nicht am Wettbewerb teilnehmen.
Die Preise
1. Preis: Ein Fernglas Condor 8×42 der Firma Bresser GmbH im Wert von 215 €.
Bei diesem tollen Preis handelt sich um Fernglas der oberen Mittelklasse des deutschen Herstellers Bresser. Das wasser- und beschlagfeste Dachkant-Fernglas verfügt bei achtfacher Vergrößerung über eine hervorragende optische Leistung, auch durch den Objektivdurchmesser von 42 mm. Als Allround-Optik besitzt es eine leistungsfähige UR-Vergütung, die auch in der Dämmerung noch lange ein helles Bild abbildet. Selbstverständlich bietet es einen Stativanschluss und wird mit Gurt, Tasche, Tuch und Schutzdeckeln geliefert.

2. Preis: Ein Vogel-Futterhäuschen mit Kamera im Wert von € 90,-
Dieses Vogel-Futterhaus verfügt über eine 1080 P-Kamera, die sowohl Fotos wie auch Videos von den Futterhaus-Besuchern aufnehmen kann. Das Haus selber hat ein Futterreservoir von etwa 700 ml und kann mit Körnerfutter und Wasser gefüllt werden. Es wird zusammen mit einem USB-Kabel, Montagematerial und einer 32 GB großen Micro-SD-Karte geliefert. Ein Betrieb per App ist möglich.

3. Preis: Ein Guthaben für Apple TV+ in Höhe von € 25,-
Das Guthaben kann unter anderem für Apple TV+ verwendet werden, wo im Juni die 2. Staffel der Mockumentary-Serie „Prehistoric World“ zum Streaming angeboten wird. Selbstverständlich sind auch andere Anwendungen innerhalb des Apple-Universums möglich.
4. bis ca. 40. Preis: Das Buch zum Wettbewerb
Alle Fotos, die wir für preiswürdig erachten, erscheinen mit eurem Namen im Buch zum Fotowettbewerb. Dieses Buch wird im Spätsommer beim Sequoia Verlag erscheinen. Jede/r, der/die ein oder mehr Bilder beitragen konnte, bekommt sein/ihr persönliches Exemplar als Gewinn zugesandt.
Diese allgemeinen Teilnahmebedingungen stehen hier als pdf zusammengefasst.
Wir wünschen viel Erfolg!