Freitagnacht-Kryptos: Das Bear Lake – Monster

Lesedauer: etwa 3 Minuten
image_pdfimage_print

Aus der Wochenzeitschrift Watertown Republican, die zwischen 1860 und 1906 in Watertown Wisconsin, USA erschien. Sie schreibt am 10.06.1874:

„Das Bear Lake – Monster“

Mit freundlicher Genehmigung von Präsident Brigham Young dürfen wir den folgenden Brief drucken. Seine bekannte Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit reicht aus, um alle Zweifel an der Existenz des Monsters vom Bear Lake auszurotten.

Paris, Oneida County, Idaho

 

 

Info: Brigham Young

Brigham Young (1801 – 1877) war der zweite Präsident und Prophet der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage“ (Mormonen). Er war auch der erste Gouverneur des Utah-Territoriums.
1874 war er folglich bereits in einem fortgeschrittenen Alter, jedoch noch in voller Schaffenskraft.

 

Hier soll das Bear Lake-Monster wohnen?
Wolken über dem Bear Lake an der Grenze Utah/Idaho. Hier soll ein Monster leben?

18.05.1874

 

Präsident Brigham Young

 

Lieber Bruder!

 

Vergangenen Freitagmorgen, dem 15. Mai, kehrten William Broomhead, Mirando Pratt und ich in einem leichten Wagen von der Konferenz zurück. Wir fuhren entlang des Seeufers in nördlicher Richtung, als ein Objekt im Wasser unsere Aufmerksamkeit erregte. Es war etwa 100 m von uns, und etwa fünfundzwanzig Meter vom Ufer entfernt. Zuerst dachten wir, es könnte sich um eine sehr große Ente handeln, da wir näher am Ufer auch Enten sahen. Als wir näher kamen, sahen wir jedoch, dass es sich um ein anderes Tier handelte.
Wir sahen seinen Kopf und einen Teil des Rückens, die etwa 30 cm weit auseinander waren. Wobei der unsichtbare Teil zwischen beidem zweifellos der unter Wasser befindliche Hals war. Als wir uns auf ungefähr siebzig Meter genähert hatten, tauchte das Tier ab. Dem Eindruck nach beurteilten wir es als nicht länger als 1,5 bis 1,8 m. Trotzdem konnten wir seine wirkliche Größe nicht einschätzen.
Als es abtauchte, stoppten wir unseren Wagen und warteten in der Hoffnung, dass es wieder auftauchen würde. Was es nach etwa einer Minute und ungefähr fünfundzwanzig Meter von uns entfernt auch wieder tat.

Die Beschreibung des „Monsters“

Sein Gesicht und ein Teil seines Kopfes waren deutlich zu sehen. Ein kurzhaariges Fell von heller Schnupftabakfarbe bedeckte beides. Das Gesicht des Tieres wirkte flach, sehr breit zwischen den Augen und sich zur Nase hin verjüngend. Es hatte sehr ausdrucksvolle, große Augen und hervorstehende Ohren, die denen eines Pferdes ähnelten, aber kürzer waren. Das Gesicht glich in etwa dem eines Fuchses, war aber so groß, dass der Augenabstand dem einer gewöhnlichen Kuh entsprach. Es wirkte nicht gefährlich und hatte es auch durchaus nicht eilig, sondern bewegte sich langsam weiter. Es tauchte erneut unter, wieder auf, und verschwand anschließend im See, so schnell wie ein Mann gehen konnte.

 

Da großes Interesse am „Bear Lake – Monster“ besteht, übermittle ich Ihnen das, was wir gesehen haben. In der Hoffnung, dass es für Sie akzeptabel sein könnte.

 

Sehr respektvoll, WM Budge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert