Um 1260 berichtet Etienne de Bourbon die Geschichte, wie ein savoyischer Holzfäller am Mont du Chat einer Jagdgesellschaft begegnete. Es handelte sich um König Arthus mit seinem prachtvollen Gefolge. Aber wie in Sagen üblich, schlief der Holzfäller auf einem Diwan ein und erwachte auf einem Reisigbündel.

Eine andere Variante der Sagen um den britischen König Arthus rund um den Genfer See und Savoyen erzählt davon, wie Artus mit „einer riesigen Katze“ kämpft. Nach ihr bekam der Berg dann seinen Namen (Ashe gibt keine Quelle).

Ashe fügt aber an, dass diese Erzählung eine aus Wales übernommene Sage ist, hier lebt auf der Insel Anglesey die Riesenkatze „Palugs“, in Savoyen heißt sie dann „Chapalu“ (=Katze Palugs).
Es handelt sich also leider nicht um eine frühe „Alien Big Cat“ in der Schweiz …

Quelle:
Geoffrey Ashe: König Arthur. Die Entdeckung von Avalon. Düsseldorf: Econ1986, S.167f.