Ein frühes Beispiel für ein OOP-Tier (out-of-place, fehl am Platz) finden wir in der „Bayerischen Landbötin“ vom 6. Januar 1839, S. 99, und in der „Münchener Tagpost“ vom 31. Januar 1839, S. 123:

„In London war am Abend des 6. Jan. aus Wormbells Menagerie ein großer bengalischer Tiger ausgebrochen, durchlief unter großem Schrecken der Bewohner mehrere Strassen, überfiel einen Hund, zerriß ihn und schleifte ihn mit dem Rachen in einen offenstehenden Garten. Ein Polizeidiener schloß sofort die Gartenthür; dann wurde dem wilden Thiere ein Strick um den Hals geworfen; es sprang mit demselben über die 6 Fuß hohe Umzäunung, und es hing nun unter gräßlichem Gebrüll schwebend in der Luft, bis die Aufseher der Menagerie mit Stricken herbeikamen, das Thier banden und in die Menagerie zurückführten.“