Medienmittwoch: Dinosaurier [nicht nur] für Haus, Hof und Garten

Lesedauer: etwa 3 Minuten
image_pdfimage_print

Fehlt noch das letzte Weihnachtsgeschenk? Für einen Haustierfreund, einen Dino-Liebhaber oder ein größeres Kind? Wir haben die letzte Idee:

 

Mit Dinosaurier [nicht nur] für Haus, Hof und Garten: Ein praktischer Ratgeber für den modernen Tierfreund. hat Robert Mash ein lange erwartetes Werk publizieren können.

„Eigentlich viel zu spät ist endlich eine für Dinosaurierfans, -züchter und -besitzer schmerzliche Lücke durch die Verdienste des britischen Zoologen Robert Mash geschlossen worden … Leser, die sich niemals zum Kauf eines Dinos entscheiden könnten, oder Kritikaster und Skeptiker, die den Wahrheitsgehalt mancher Angaben gar rundweg in Frage stellen, mögen … viel Freude mit dem vorliegenden Werk haben. Die Mischung aus zoologischer Kenntnis, köstlichen Fotomontagen und feinem englischen Humor ermöglicht eine kurzweilige Beschäftigung von Eltern und Kindern mit dem Lieblingstier aller Kinder zwischen sechs und zehn Jahren.“ weiß die Frankfurter Rundschau.

 

Mit sehr viel Sachverstand, Fantasie, Zeichentalent und einem gerüttelten Maß an Humor beschreibt Paläontologe Robert Mash die leider nur hypothetische, aber artgerechte Haltung von 57 Arten von Sauriern im Haus, als Heim-,  Nutz- und Zootiere.

Ein fast klassisches Haustierbuch

Wie in jedem guten Haustierbuch bringt der Autor zunächst die Grundlagen an die Leserin oder den Leser. Gerade für Anfänger in der Dinosaurierhaltung (und das sind wir schließlich alle) ist dann der Artenteil interessant, in dem einzelne Dinosaurier- und Pterosaurierspezies und ihre Haltung im Haus, Garten und größeren Gütern beschrieben wird. Auch hier beginnt der Autor bei im Zimmer bzw. Haus haltbaren Arten, geht über zu größeren Arten, die regelmäßigen Auslauf benötigen, um bei „Arbeitsdinos“ zu landen. Hier drängt sich das Bild einer Horde Fußballfans auf, die irgendwo randaliert hatten und jetzt von einigen Polizei-Deinonychus ausgesprochen wirksam in Schach gehalten werden.

Nichts für die Heimtierhaltung sind die dann folgenden Arten, von Ceratopsiden bis zu den Sauropoden. Für die braucht man schon die Güter eines britischen Landadeligen. Doch auch diesem wird die Haltung des all-time-Superstars unter den Dinos nicht vergönnt sein. Große Therpoden wie Tyrannosaurus rex sind sinnvollerweise nur Zoos mit entsprechenden Einrichtungen und ausgebildeten Pflegern vorbehalten. Und auch dann ist regelmäßig mit Ärger zu rechnen.

Für Kinder und Erwachsene, am besten zusammen

Ein Buch zum Schmunzeln und zum Träumen, für Kinder, für Erwachsene, aber am besten ist es für Erwachsene und Kinder… alleine den Gedanken „wo bringen wir denn den Coelophysis unter?“ oder die Frage „Haben wir noch Platz für einen (oder zwei oder drei) Archaeopteryx?“ kann man toll miteinander diskutieren.

 

Keine Frage, wer da die besten Ideen hat…

 

Werbung

Dinosaurier [nicht nur] für Haus, Hof und Garten

Dinosaurier [nicht nur] für Haus, Hof und Garten: Ein praktischer Ratgeber für den modernen Tierfreund.  ist bereits 2004 bei Spektrum Akademischer Verlag erschienen. Es hat ein Hardcover und 96 Seiten im quadratischen Format von ca. 23 cm x 23 cm.

 

Leider ist das Buch nur noch antiquarisch zu bekommen, für gute Exemplare zahlt man etwa € 20,-. Mit steigenden Preisen ist zu rechnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert