Medium der Woche: Abenteurer der Ferne

Lesedauer: etwa 2 Minuten
image_pdfimage_print

Die großen Entdeckungsfahrten und das Weltwissen der Antike: 2000 Jahre Entdeckungsgeschichte.

Raimund Schulz nimmt uns mit auf die großen Abenteuerfahrten der antiken Welt. In seinem Buch Abenteurer der Ferne berichtet er von Begegnungen mit fremden Kulturen – von Sibirien bis in die Sahara, von Indien bis nach China. Zugleich ordnet er das erste Zeitalter der Entdeckungen ein in eine große Weltgeschichte der Antike.

 

Abenteurer der Ferne

 

Die Antike war eine Welt des Aufbruchs. Lange vor Kolumbus wagten sich Menschen des Mittelmeerraums in die Sahara und nach Sibirien. Sie befuhren das stürmische Eismeer der Nordsee und erreichten China über Land und Meer. Raimund Schulz folgt ihren Spuren. Er beschreibt die Begegnung mit fremden Kulturen und fragt danach, wie es kam, dass antike Seefahrer Afrika umrunden und den Atlantik überqueren wollten. Er erzählt die packende Geschichte der kleinen und großen Abenteurer, ihrer Ziele und Hoffnungen. Erst ihre Vorstöße ins Unbekannte setzten die Erkenntnisschübe in Technik, Geographie, Kosmologie und Philosophie in Gang. Sie gehören zu unserer europäischen Wissenskultur und ermöglichten erst die Expansion der frühen Neuzeit.

 

Wikingerschiffe
Wikingerschiffe bei einem Reenactment in Schweden

 

„Raimund Schulz lässt das Werden dieser Welt der Entdeckerlust und Wissbegierde, der nahezu grenzenlosen Mobilität und, bezogen auf die Oikumene, globalen Vernetzung abrollen wie einen epischen Abenteuerfilm. Er ist Experte in Sache Seefahrt, und so wähnt man sich als Leser fast schon an Bord eines antiken Handelsschiffes, wenn er den Kapitän Eudoxos auf dessen Reise nach Indien begleitet.“
Michael Sommer, Frankfurter Allgemeine Zeitung,

 

Anzeige

Abenteurer der Ferne: Die großen Entdeckungsfahrten und das Weltwissen der Antike

Das Buch Abenteurer der Ferne: Die großen Entdeckungsfahrten und das Weltwissen der Antike ist 2016 bei Klett-Cotta erschienen und hat satte 654 Seiten in deutscher Sprache. Neben der gebundenen Ausgabe gibt es auch das E-Book für den Kindle.

Mit dem Kauf über den Link unterstützt ihr den Betrieb dieser Website.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert