Der Feldnaturforscher und Kryptozoologe Michel Ballot erkundet seit vielen Jahren auf einer romantischen und gefährlichen Suche einen der letzten Urwälder der Erde. Auf der Suche nach dem Mokélé Mbembé, einem Fabelwesen, das sich noch immer in den riesigen unerforschten Gebieten verstecken könnte, bereist er Südkamerun und Nordkongo.
Er ist einer der letzten Zeugen dieser unbekannten Welt voller Geheimnisse und Mysterien. Mit seinem Team, mit den Männern und Frauen, die er in diesem intimen Werk beschreibt, bereist er die Ufer von Flüssen, die steilen Hänge von Hügeln. Immer angetrieben von einer leicht verrückten Suche, die das Vorbild der Entdecker des 19. Jahrhunderts fortschreibt. Neu ist der Respekt mit dem er sich in die lokale Bevölkerung integriert, ein Respekt, den jeder Mensch angesichts der ihm offenbarten Mythen und Bräuche haben sollte.

Von Wilderei bedroht, von vielen Seiten angegriffen, wird der unermessliche Wald, den er durchreist, vom Autor stets mit unendlicher Vorsicht durchdrungen. Es ist das Reich der Waldelefanten, Gorillas, Büffel, Mambas und tausender Insekten, Moskitos, gelber oder roter Fliegen, Bienen. In diesem unfassbaren grünen Universum bewegt er sich bei jeder seiner Expeditionen von Lagern zu Dörfern zu dem Ziel, das ihm so am Herzen liegt und das er mit seinem Team teilt: die Nki-Fälle, ein riesiges Gebiet, in dem Geheimnisse und Mythen verschmelzen, in die Welt von gestern, die sich nie verändert hat und die all ihre Hoffnungen in sich trägt.
An seinem Ziel angekommen, denkt er an diese Sätze von Vivienne de Watteville in ihrem Buch Lumières dans la Nuit: Seit Monaten sieht man den Morgen auf dem Busch aufsteigen und diese neue Frische und diese neue Schönheit sind Dinge: „Du kannst nicht ganz daran gewöhnen.“
Anzeige |
Nki, l’ultime frontièreMichel Ballot berichtet über seine unglaubliche Reise durch die Dschungel Afrikas, auf der Suche nach Mokele Mbembe, bis zum Fall des Nki, der letzten Grenze.
Nki, l’ultime frontière ist im Juli 2021 bei Ethos in französischer Sprache als Taschenbuch erschienen und hat 163 Seiten. Mit dem Kauf über den Link unterstützt ihr den Betrieb dieser Website. |
Michel Ballot ist Hauptredner auf dem Internationalen Kryptozoologischen Meeting am 7. und 8. Oktober 2022 in Berlin. Er präsentiert seinen Film „The Explorer“ und steht danach in einer moderierten Diskussion allen Teilnehmern für Fragen zur Verfügung.