In den letzten Jahren standen immer mal wieder Skelette von Tyrannosaurus rex zum Verkauf, sei es nun Tristan-Otto, Trinity oder Stan. Natürlich ist es toll, so ein Monstrum zuhause zu haben, aber seien wir ehrlich: Obwohl alle Nachbarn grün vor Neid würden, ist es ziemlich aufwändig, nur für den Dino einen extra-Anbau an die Zweizimmerwohnung zu setzen – und abgestaubt werden muss er auch regelmäßig.

Da ist es doch wesentlich sinnvoller, sich ein Modell ins Haus zu holen – und auch etwas wirtschaftlicher. Dieser Bausatz eines Tyrannosaurus rex-Skelettes ist nicht ganz so groß, wie das Original, macht aber mit 90 cm Länge ordentlich Eindruck im Regal. Anders als bei einem ersteigerten Original kann man hinterher auch noch damit auftrumpfen, dass man den Dino selbst zusammengebaut hat und nicht auf irgendwelche dahergelaufene Wissenschaftler angewiesen war.
Er besteht aus 51 Einzelteilen aus Kunststoff mit einem braun-grünen Finish. Das Skelett ist selbsttragend, braucht also keine sichtbaren Stützelemente. Dennoch sollte klar sein, dass es kein Spielzeug ist, sondern ein Ausstellungsstück. Kleineren Kindern sollte man beim Zusammenbau behilflich sein.

Anzeige |
Tyrannosaurus rex-SkelettDas Skelett ist 91 cm lang und besteht aus 51 Einzelteilen aus Plastik. Es wird mit einem ausführlichen Bauplan und Standfuß geliefert. Mit dem Kauf über den Link unterstützt ihr den Betrieb dieser Website. |