Pieter will als Missionar arbeiten, gerät aber mehrmals in Gefangenschaft. Er wird vom jeweiligen Machthaber für seine eigenen Zwecke missbraucht. Er flieht und wird erneut gefangen genommen. So lernt der junge Mann die Peitsche von Sklavenhaltern ebenso kennen wie die Fürsorge von Jesuiten, die für ihn eigentlich der Inbegriff der Intoleranz sind.
Neben Niedertracht begegnet er auch manchem freundlich gesinnten Weggefährten.
(Aus der Amazon-Besprechung von Bellis-Perennis)
Anzeige |
Die abenteuerliche Reise des Pieter van Ackeren in die neue Weltist ein ebenso historisierender wie naturbeobachtender Roman, der den Leser an exotische Orte mitnimmt, ungewöhnliche Menschen und fremdartige Natur zeigt – in einer wundervollen, dem Autor eigenen Ausdrucksweise.
Die abenteuerliche Reise des Pieter van Ackeren in die neue Welt: Roman ist 2017 bei Emons erschienen, hat satte 608 Seiten und ist als Taschenbuch oder für den Kindle erhältlich.
Mit dem Kauf über den Link unterstützt ihr den Betrieb dieser Website. |