Sabine langweilt sich in den Pfingstferien, da sie ihre Eltern zu einer Unterwasserexkursion an den Teufelstisch im Bodensee begleiten muss. Der Ausflug entpuppt sich jedoch für das Mädchen als Abenteuer ihres Lebens. Denn sie trifft eine waschechte Nixe, von der sie auch noch durch ein Raum-Zeit-Portal in eine geheimnisvolle Unterwasserwelt entführt wird.
Zunächst ist Sabine fasziniert von den neuen Eindrücken, bis sie erfährt, dass sie ab jetzt für immer hier bleiben soll … aber eine Flucht scheint unmöglich, da sie nicht weiß, wie man durch die Portale zurückreisen kann, durch die sie gekommen ist.
Kann ihr der legendenhafte Doktor Snow dabei helfen? Doch dazu muss sie ihn erst einmal finden.
Eine Rezension:
Einen phantastischen Roman der anderen Art hat Daniela Mattes diesmal für ihre Leser im Alter von etwa 12 Jahren geschrieben. Es ist Fantasy, gemischt mit Elementen der Science Fiction, jedoch einmal ohne Elben, Zwerge, Drachen und die anderen sonst üblichen Protagonisten dieses Genres. In ihrer Geschichte – die sie auf fast 200 Seiten erzählt – geht es stattdessen um eines der Wesen, die die kindliche Phantasie spätestens seit der Meerjungfrau Arielle schon lange bewegen: eine Nixe, die Sabine, die Heldin der Geschichte durch ein Raum-Zeit-Portal in ihre Welt mitnimmt.
Wer wissen will, wie es weitergeht mit Sabine und der Meerjungfrau im Bodensee, der lese Daniela Mattes gut erzähltes Buch. Und wer danach noch Lust zum Basteln hat, der kann den Basteltipps von Katharina Lindner folgend allerlei schöne Dinge herstellen, z.B. Perlenketten, Medaillons, Anhänger und manches andere. Ein schönes Buch, das ich meiner 12-Jährigen Enkelin schenken werde, die sich grade für Meerjungfrauen interessiert.
Rezension von „Paperbackwriter“ auf Amazon.de
Werbung |
Entführt von einer Nixe: Abenteuer mit der Nixe vom BodenseeEntführt von einer Nixe |