image_pdfimage_print

Freitagnacht-Kryptos: Tiere als Gespenster

Lesedauer: etwa 4 Minuten Manchmal kam ein Tier nicht als Kryptid getarnt daher, sondern wurde zum Gespenst. Anders als in Großbritannien berichtet die deutsche Presse heute nicht regelmäßig über Geistererscheinungen, aber im 19. Jahrhundert war der Glaube an Gespenster noch sehr lebendig.     Wir lesen

Devil Monkey: Die Sagen der Ureinwohner (6/8)

Lesedauer: etwa 11 Minuten „Devil Monkeys“ in Überlieferungen der Ureinwohner?   Bequem wäre es schon, sämtliche Sichtungen von Devil Monkeys als Fehlidentifikationen abzutun. Mal war das Tier eben ein Affe, dann wieder ein Känguru. Die Fantasie der Zeugen tat ihr Übriges und schon entstand ein monströser

Wort zum Sonntag – 23.10.2022

Lesedauer: etwa 17 Minuten Hallo und einen schönen Sonntag (23.10.2022) wünsche ich dir!   Ich bin nun wieder aus meiner Urlaubspause zurück. Du wirst es sicher mitbekommen haben, dass es auf meiner Seite und auch auf meinen Seiten bei Facebook und Instagram in den letzten Wochen

Freitagnacht-Kryptos: „Ich werde ein Urzeit-Monster erschießen!“

Lesedauer: etwa 3 Minuten Aus dem Badger State Banner vom 1. Oktober 1925   „Werde als Beweis ein Urzeit-Monster erschießen!“   Black River Falls, WI-Victoria, B.C. – British Columbia ist an einer Diskussion interessiert, ob es im Zentrum der Provinz noch Lebewesen aus prähistorischer Zeit gibt.

Kryptozoologie in der Hochliteratur

Lesedauer: etwa 12 Minuten       Hochliteratur und Kryptozoologie – geht das denn zusammen? Ja, und zwar sogar sehr gut, denn viele bedeutende Schriftsteller haben auch Geschichten geschrieben, die man als kryptozoologisch bezeichnen kann.   Bruce Chatwin Bruce Chatwin ist den meisten wohl bekannt durch