Der Riesen-Gorilla aus Kamerun
Lesedauer: etwa 2 MinutenDie „Norddeutsche allgemeine Zeitung“ berichtete am 8. August 1905 auf S. 9: „C. K. Ein Riesengorilla. Schon zu wiederholten Malen war berichtet worden, daß am Oberlauf des…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 2 MinutenDie „Norddeutsche allgemeine Zeitung“ berichtete am 8. August 1905 auf S. 9: „C. K. Ein Riesengorilla. Schon zu wiederholten Malen war berichtet worden, daß am Oberlauf des…
Lesedauer: etwa 8 MinutenDieser Beitrag über den Fisch mit Taucherkrankheit, Lamprologus lethops ist bereits am 23.01.2020 erschienen und wurde von uns optisch überarbeitet. Der Kongo ist der wasserreichste Fluss Afrikas.…
Lesedauer: etwa 5 MinutenEinen kleinen Einblick, wie es Anfang 1934 am Loch Ness zuging, bieten zwei deutsche Presseartikel aus dieser Zeit. Leider konnte ich den Beruf des „Ungeheuerführers“ in schottischen…
Lesedauer: etwa 13 MinutenEs ist der 12. Oktober 2024. Zeitpunkt des Symposiums zur Kryptozoologie in Mettmann bei Düsseldorf. Der Chef … ähäm … Chefredakteur Tobias spaziert gerade mit Markus Bühler…
Lesedauer: etwa 5 MinutenAuch vor hundert Jahren wurden schon Riesenkatzen in unseren Wäldern gesehen. Und wie heute kann man sagen – wurde kein Tier vermisst, wurde die Katze nicht eingefangen,…
Lesedauer: etwa 3 Minuten Es ist mir traurige Pflicht, aber auch eine Ehre, euch mitzuteilen, dass François de Sarre verstorben ist. François Charousset de Sarre wurde am 16. Mai 1947…