Tobias Möser hat Biologie, Geologie und Wirtschaftswissenschaften studiert. Schon als Kind war er vor allem an großen Tieren, Dinosauriern, später Walen interessiert. Mit der Kryptozoologie kam er erst 2003 in näheren Kontakt. Seit dieser Zeit hat er sich vor allem mit den Wasserbewohnern und dem nordamerikanischen Sasquatch befasst. Sein heutiger Schwerpunkt ist neben der Entstehung und Tradierung von Legenden immer noch die Entdeckung „neuer“, unbekannter Arten. 2019 hat er diese Website aufgebaut und leitet seit dem die Redaktion.
Lesedauer: etwa2Minuten Dem amerikanischen Forscher Professor Sevilla und seiner Assistentin Dr. Lafeuille gelingt es, Delphinen das Sprechen beizubringen. Die beiden interessiert der wissenschaftliche Erfolg, vor den praktischen Auswirkungen verschließen sie die Augen. Die Tiere sollen von der US-Marine als lebende Unterseeboote eingesetzt werden. Unversehens
Lesedauer: etwa2Minuten George Orwell ist einer der klassischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine Essays und Romane gelten nicht nur als Meisterwerke der Dystrophie, sondern auch als Mahnung. Unter Ihnen sticht „Animal Farm“, eine unangenehm realistische Fabel über Macht und wie Macht korrumpiert, hervor. Das
Lesedauer: etwa7Minuten Den heutigen Warntag verwende ich bewusst, um ein Thema anzusprechen, das mir sehr am Herzen liegt. Wenn zuhause jemand einen Unfall hatte oder einen akuten Erkrankungsanfall hat, ruft man den Rettungswagen. Soweit so gut, und dann? Vorbereitet sein ist alles Notfälle
Lesedauer: etwa2Minuten Die großen Entdeckungsfahrten und das Weltwissen der Antike: 2000 Jahre Entdeckungsgeschichte. Raimund Schulz nimmt uns mit auf die großen Abenteuerfahrten der antiken Welt. In seinem Buch Abenteurer der Ferne berichtet er von Begegnungen mit fremden Kulturen – von Sibirien bis in die
Lesedauer: etwa21Minuten Liebe Leserinnen und Leser, ungewöhnlich für einen Sonntag ist dies bereits der 2. Teil der Presseschau. Da es im vergangenen Monat so viele Meldungen gab, haben wir die Presseschau schlicht auf Samstag und Sonntag aufgeteilt. Obwohl gestern Nessie die Kryptozoologie
Lesedauer: etwa23Minuten Liebe Leserinnen und Leser, aufgrund der Vielzahl von Meldungen haben wir diesen Monat die Presseschau in zwei Teile geteilt. Der erste erscheint bereits heute, mit Nessie und vielen Walen. Die weiteren Meldungen kommen morgen, zum gewohnten Start um 10 Uhr.
Wir benutzen Cookies auf unserer Webseite. Das machen wir aus technischen Gründen und um Ihnen den besten Service anbieten zu können. Wenn Sie "Okay" klicken, akzeptieren Sie alle Cookies. Danke.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.