image_pdfimage_print

Medium der Woche: Ein vernunftbegabtes Tier – Roman

Lesedauer: etwa 2 Minuten Dem amerikanischen Forscher Professor Sevilla und seiner Assistentin Dr. Lafeuille gelingt es, Delphinen das Sprechen beizubringen. Die beiden interessiert der wissenschaftliche Erfolg, vor den praktischen Auswirkungen verschließen sie die Augen. Die Tiere sollen von der US-Marine als lebende Unterseeboote eingesetzt werden. Unversehens

Medium der Woche: George Orwells 1984

1984

Lesedauer: etwa 2 Minuten George Orwell ist einer der klassischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine Essays und Romane gelten nicht nur als Meisterwerke der Dystrophie, sondern auch als Mahnung. Unter Ihnen sticht „Animal Farm“, eine unangenehm realistische Fabel über Macht und wie Macht korrumpiert, hervor. Das

Medium der Woche: Abenteurer der Ferne

Lesedauer: etwa 2 Minuten Die großen Entdeckungsfahrten und das Weltwissen der Antike: 2000 Jahre Entdeckungsgeschichte. Raimund Schulz nimmt uns mit auf die großen Abenteuerfahrten der antiken Welt. In seinem Buch Abenteurer der Ferne berichtet er von Begegnungen mit fremden Kulturen – von Sibirien bis in die

Presseschau 9/23 Teil 2 mit Katzen, Artenschutz und 1000 Teufeln

Lesedauer: etwa 21 Minuten Liebe Leserinnen und Leser,   ungewöhnlich für einen Sonntag ist dies bereits der 2. Teil der Presseschau. Da es im vergangenen Monat so viele Meldungen gab, haben wir die Presseschau schlicht auf Samstag und Sonntag aufgeteilt.   Obwohl gestern Nessie die Kryptozoologie

Presseschau 9/23 Teil 1 mit Nessie und vielen Walen

Lesedauer: etwa 23 Minuten Liebe Leserinnen und Leser,   aufgrund der Vielzahl von Meldungen haben wir diesen Monat die Presseschau in zwei Teile geteilt. Der erste erscheint bereits heute, mit Nessie und vielen Walen. Die weiteren Meldungen kommen morgen, zum gewohnten Start um 10 Uhr.