image_pdfimage_print

Medium der Woche: Das Jahrbuch für Kryptozoologie 2022-3

Lesedauer: etwa 3 Minuten Das Jahrbuch für Kryptozoologie 2022 (Bd. 3) ist erschienen! Der Versand läuft, die ersten Exemplare sind bereits bei den Leserinnen und Lesern eingetroffen.     Die Jahrbuch-Redaktion hat sich wieder um ein breites Spektrum an Themen bemüht. Nahezu jede Leserin und jeder

Medium der Woche: Sorceline – Kryptozoologie für Anfänger

Lesedauer: etwa 3 Minuten Kryptozoologie für Anfänger Ganz klar, diese Woche trifft das Medium der Woche nicht unbedingt den „gereiften“ und gewieften Kryptozoologen. Im Gegenteil, es widmet sich dem Nachwuchs!     Eine aufregende Zeit liegt vor Sorceline, denn sie hat einen der wenigen Plätze im

Medium der Woche: „Ausgestorbene Tiere“

Lesedauer: etwa 3 Minuten Benjamin, Martha und Lonesome George teilen dasselbe Schicksal: Sie waren sogenannte »Endlinge«, die Letzten ihrer Art. Der Beutelwolf Benjamin starb 1936 in einem Zoo auf Tasmanien. Mit Martha endete die Linie der Wandertauben. Und der einsame George, Symbolfigur der Galapagosinseln, besiegelte die

Neues Beutelwolf-Foto online. Was ist dran

Lesedauer: etwa 9 Minuten In einer Facebookgruppe aus den USA zum Thema „Bigfoot Belivers and other Creatures“ wurde ein bisher nicht bekanntes Foto gepostet, das einen Beutelwolf zeigen soll. Das Posting stammte von Ariell Cruz aus New York und soll 2022 „irgendwo in Tasmanien“ aufgenommen sein.

Presseschau 3/23 mit: Haien, Delfinen, Walen und alten Zootieren

Lesedauer: etwa 15 Minuten Einen wunderschönen Sonntagmorgen wünsche ich,   Liebe Leserinnen und Leser,   dies ist die erste Presseschau im monatlichen Abstand, mehr schaffe ich aktuell einfach nicht. Interessanterweise ist auch vergleichsweise wenig kryptozoologisches passiert. Natürlich, es passiert immer nur so viel, wie in die