Suzan Reinert studiert Frühpädagogik in Soest. Sie engagiert sich seit 2019 in der Kryptozoologie und interessiert sich vor allem für mythische und nicht greifbare Aspekte der Disziplin. Als Mitarbeiterin der Redaktion befasst sie sich hauptsächlich mit der Überführung von Texten aus dem Englischsprachigen und Hintergrundaufgaben.
Lesedauer: etwa4Minuten Die Überlieferungen der Holzfäller besagen, dass diese Fische normalerweise sehr klein waren, aber irgendwo zwischen der Größe einer Elritze und der Größe eines Bluegill lagen[1]. Nun, auf den ersten Blick würde man nie erkennen, dass an diesem Fisch irgendetwas Besonderes ist. Nach
Lesedauer: etwa3Minuten Das Treesqueak Arborexusta stridens Einige Leute werden behaupten, dass der Balzruf des Treesqueak nur ein trockener Baum ist, der in einer Astgabel eines anderen Baumes reibt. Aber die erfahrenen Lumberjacks wissen es besser. Das Geräusch wird von einem nicht vertrauenswürdigen Tier erzeugt,
Lesedauer: etwa3Minuten Der Sumpf-Auger Natator palustris var. perforens Der Sumpf-Auger ist ein Geselle, der oft mit einem alten Ast verwechselt wird, kommt in Süßwasserseen vor. Er trägt einen sehr beweglichen Rüssel. Mit diesem kann er drei Zoll große Löcher in den Boden von Booten
Lesedauer: etwa3Minuten Der Santer Nadiocties palustris Der Santer ist einer der wenigen marodierenden Schädlinge, die unterhalb der Linie von Mason nach Dixon gemeldet wurden. Er ist im Westen von North Carolina verbreitet. Der Santer wird nur selten für Menschen gefährlich, vergreift sich aber
Lesedauer: etwa4Minuten Die Rumtifusel Villosus sumptuosus Um ein Opfer in seine Reichweite zu locken, wendet die Rumtifusel einen der ältesten bekannten strategischen Tricks an – das Spiel mit der Habgier seiner Beute. Da es sich um eine ziemlich langsame Bestie handelt, muss es
Lesedauer: etwa3Minuten Das Lufferlang Spinacaerulea tresarticulosus Ein Treffen mit dem Lufferlang kann hübsch gefährlich sein. Sehr wahrscheinlich wird es ohne Provokation anzugreifen. Es beißt zwar nur einmal im Jahr, aber der Biss ist der sichere Tod. Bestimmte Alleinstellungsmerkmale machen es jedoch leicht, das
Wir benutzen Cookies auf unserer Webseite. Das machen wir aus technischen Gründen und um Ihnen den besten Service anbieten zu können. Wenn Sie "Okay" klicken, akzeptieren Sie alle Cookies. Danke.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.