image_pdfimage_print

Überlebende Dinosaurier Afrikas

Lesedauer: etwa 10 Minuten Überlebende Dinosaurier werden in Afrika seit der späten Kolonialzeit überall vermutet – besonders im Flusssystem des Kongo (davon ist, durch einen Zufall, fast nur noch der Lac Tele übriggeblieben, obwohl sich der Großteil der Berichte auf die Flusssysteme des Likoula und Sangha

Loch Ness – Das Quest-Weekend

Lesedauer: etwa 9 Minuten Dieses Wochenende ist es soweit. Seit Samstagmorgen, dem 26. August läuft die größte Jagd auf das Monster von Loch Ness seit Jahren. Neben Fachleuten mit fliegenden Drohnen, Infrarotkameras und Hydrophonen sind jede Menge private Monsterjäger und Nessie-Fans aufgerufen, an der Suche teilzunehmen.

Freitagnacht-Kryptos: Ein Prozess um das Ungeheuer von Loch Ness

Lesedauer: etwa 6 Minuten Einen kleinen Einblick, wie es Anfang 1934 am Loch Ness zuging, bieten zwei deutsche Presseartikel aus dieser Zeit. Leider konnte ich den Beruf des „Ungeheuerführers“ in schottischen Zeitungen nicht bestätigen. Denkbar ist sicherlich vieles, auch, dass es sich bei diesen Meldungen bereits

„And the legend goes on“…der Adamsfield-Kadaver im Jahre 2023

Lesedauer: etwa 19 Minuten Der “Adamsfield-Kadaver” ist ein Klassiker in der mythologischen Narrative des Beutelwolfs. Und auch das Jahr 2023 wurde nicht müde, neue Details zu dieser nun 33 Jahre alten Geschichte hinzuzufügen. So war der Adamsfield-Kadaver auch dieses Jahr wieder in den kryptozoologischen “Schlagzeilen”. (Siehe

Tatzelwurm-Sonderausstellung in München

Lesedauer: etwa 2 Minuten Der Tatzelwurm ist sicher eines der bekanntesten Kryptide, deren mutmaßliches Verbreitungsgebiet auch in Deutschland liegt. Als Bewohner des Alpenraumes ist er in Bayern sehr präsent (Namensgebung!). So ist es kein Wunder, dass sich das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum in München diesem Wesen