image_pdfimage_print

5 Jahre kryptozoologische Dauerausstellung im „Tor zur Urzeit“ in Brügge

Tatzelwurm

Lesedauer: etwa 5 Minuten Kuriositätenkabinette und die späteren Wunderkammern sollten bis in das 19. Jahrhundert hinein mit bunt gemischten Sammlungen, auch und besonders mit einem naturkundlichen Schwerpunkt, die Menschen zum Staunen bringen. Mit wissenschaftlichem Anspruch auf Systematisierung und Wissensvermittlung entstanden hieraus die Museen. Auch dies waren

Mein Wort zum Sonntag – 28. Juni 2020

Lesedauer: etwa 11 Minuten Einen schönen Sonntag wünsche ich dir! Endlich Urlaub! Endlich Ferien! Mit leichtem Gepäck habe ich meine Wahlheimat Kiel verlassen, um nun wieder einmal meine Familie zu besuchen. Dabei wird in den zwei Wochen bestimmt auch genug Zeit sein, an meinen nächsten Büchern

Freitagnacht-Kryptos: Eine Mittelmeer-Seeschlange

Manta bei Hawaii

Lesedauer: etwa < 1 Minuten Es meldete der „Ellesmere Guardian“ am 30. November 1937:   „…vor der schottischen Küste tauchte kurz eine 30ft. [9 m] Seeschlange mit fließender roter Mähne und Telleraugen auf; und Fischer im Mittelmeer entkamen in der Nähe von Tripolis nur knapp dem Tode

Orang Pendek 3 – Ein Abguss vom Abdruck

Lesedauer: etwa 9 Minuten (zum 2. Teil)   Ein weiteres Indiz für die mögliche Existenz eines Orang Pendek sind – wie auch bei Yeti und Bigfoot – Abgüsse von Fußabdrücken. Natürlich können diese ebenso leicht – wenn nicht leichter – gefälscht werden, wie Foto- oder Videoaufnahmen.

Medienmittwoch: Dinosaurier [nicht nur] für Haus, Hof und Garten

Lesedauer: etwa 2 Minuten Mit Dinosaurier [nicht nur] für Haus, Hof und Garten: Ein praktischer Ratgeber für den modernen Tierfreund. hat Robert Mash ein lange erwartetes Werk publizieren können.   „Eigentlich viel zu spät ist endlich eine für Dinosaurierfans, -züchter und -besitzer schmerzliche Lücke durch die