image_pdfimage_print

Trauerfall: Betrieb ruht bis in den Januar

Lesedauer: etwa < 1 Minuten Liebe Leserinnen und Leser,   aufgrund eines sich schon länger abzeichnenden Todesfalls im engsten Familienkreis werde ich bis auf weiteres keine oder nur sehr unregelmäßige Nachrichten einstellen können.   Ich werde einige Kollegen aus dem Redaktionskreis bitten, hier gelegentlich nach dem Rechten

Medienmittwoch: Wie wir Menschen wurden

Lesedauer: etwa 6 Minuten Die Wiege der Menschheit liegt in Afrika – das galt lange als unumstößliche Erkenntnis. Doch in den vergangenen Jahren tauchten immer mehr Knochenfunde auf, die zeitlich und räumlich nicht ins Bild passen. Forscher entdeckten in Europa zahlreiche Fossilien von frühen Vorfahren heutiger

Freitagnacht-Kryptos: 60-Fuss Monster greift Fischereiflotte an

Lesedauer: etwa 2 Minuten Die „Evening World“ aus St. John’s, Neufundland berichtet am 18. September 1922 über Ungeheuer vor der Küste:   „60-FT. Monsters Raid Fisheries“   Fishermen Scared Away After Narrow Escapes   Seeungeheuer, von denen berichtet wird, dass sie vierzig bis sechzig Fuß lang

Etwas über Caesars Einhorn

Lesedauer: etwa 8 Minuten Ein Abschnitt aus „De Bello Gallico“, Über den gallischen Krieg, des römischen Feldherrn und späteren Diktators Gaius Iulius Caesar, ist für Zoologen und Kryptozoologen von besonderem Interesse.   Im sechsten Buch seines Kriegsberichts geht Caesar auf das Hercynische Waldgebirge ein, das sich