image_pdfimage_print

Medium der Woche: „Faktoren des Aussterbens“

Lesedauer: etwa 4 Minuten Im Rahmen der Sonderausstellung „Tot wie ein Dodo“ im Naturmuseum Dortmund gibt es an diesem   Donnerstag, 1. September 2022, um 19:00 Uhr   einen auch für kryptozoologisch Interessierte spannenden Vortrag zum Thema   „Faktoren des Aussterbens“   „Ausgerottet durch den Menschen“

Presseschau 16, mit Walen, Walrossen, großen und sehr großen Haien

Lesedauer: etwa 16 Minuten Liebe Leserinnen und Leser,   die Hitzewelle hält zumindest bei uns im Westen an, in anderen Teilen Deutschlands soll es anders sein. Zwischenzeitlich häufen sich die Krisen. Der Krieg in der Ukraine macht eine lange verschleppte Energiekrise deutlich, die unsere Regierungen seit

Der Globster von Muriwai Beach

Lesedauer: etwa 13 Minuten Der Begriff „Globster“ (als Synonym auch „Blob“) bezeichnet tierische Überreste und Kadaver relevanter Größe und undeutlicher Anatomie, die umgangssprachlich häufig als „formlose Masse“ bezeichnet werden. Häufig berichten Zeugen von „Haaren“ oder „Fell“. Globster werden an Meeresküsten – oder in selteneren Fällen an

Sonderausstellung „Dinosaurier!“ in Berlin

Lesedauer: etwa 5 Minuten Gute Nachrichten für alle T.rex Fans: Ab dem 23. August ist Tristan Otto zurück. Und er hat noch Freunde mitgebracht. Gemeinsam sind sie in der neuen Sonderausstellung „Dinosaurier!“ erstmals in Berlin zu sehen. T. rex zurück in Berlin Tyrannosaurus rex Tristan Otto

Freitagnacht-Kryptos: Kampf gegen ein Seeungeheuer

Lesedauer: etwa 4 Minuten Der Meriden Daily Republikaner berichtet am  4. August 1891 „Kampf gegen ein Seeungeheuer.“ Ein Greenport-Kapitän erzählt eine seltsame Geschichte einer kürzlichen Erfahrung. Kapitän Edward Reeve hat den Auftrag, jede Nacht das Leuchtfeuer auf dem Wellenbrecher anzuzünden, sagt ein Greenport-Korrespondent der New York World.