Lesedauer: etwa 7 Minuten Peter Costellos Buch „IN SEARCH OF LAKE MONSTERS“ ist ein absoluter Klassiker, deshalb ist es umso begrüßenswerter, das Anomalist Books nach der Originalausgabe von 1974 und der Taschenbuchausgabe von 1975 nun eine neue Paperback-Ausgabe aufgelegt hat. Der Inhalt ist – bis auf
weiter lesen
Lesedauer: etwa 12 Minuten Autor Karl-Hans Taake hat eine Reihe historischer Texte über mutmaßliche Wolfsangriffe in Frankreich vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert analysiert. Zunächst hat Taake dargestellt, wann und wo es zu Übergriffen gekommen ist und wieso er Wölfe zumindest nach dem Mittelalter kaum noch
weiter lesen
Lesedauer: etwa 10 Minuten Einen wunderschönen Sonntag, liebe Leserinnen und Leser, und schon eine Warnung: Nicht überall, wo „Science“ drauf steht, ist auch „Science“ drin, und wenn, dann leider zu oft nur in homöopathischen Dosen. In den letzten Wochen ging eine Illustration durchs Netz,
weiter lesen
Lesedauer: etwa 2 Minuten La Crosse Daily Press July 20, 1901 Seeschlange von Campern gesehen Die gealterte Seeschlange, von der Geschichten von frühen Pionieren von La Crosse erzählt werden, ist erneut in der Nähe des Häuschens in Eagle Bluff und an anderen Orten entlang
weiter lesen
Lesedauer: etwa 11 Minuten In der Kryptozoologie hängt oft viel davon ab, wie sehr man Augenzeugenberichten traut oder trauen kann. Es herrscht allgemein die Meinung, dass gute Beobachter bei guten Bedingungen und in einer ihnen vertrauten Umwelt sehr genau zu schildern vermögen, was sie gesehen haben.
weiter lesen
Lesedauer: etwa 5 Minuten Der Rotfuchs (Vulpes vulpes), ein kleiner Canide, der sich fast alle Lebensräume an Land erschlossen hat und sich als Generalist als sehr erfolgreiche Tierart erwiesen hat, muss mit einem schlechten Image leben. Diebisch sei er, würde Krankheiten verbreiten, die Städte unsicher machen
weiter lesen