Lesedauer: etwa 9 Minuten In einer Facebookgruppe aus den USA zum Thema „Bigfoot Belivers and other Creatures“ wurde ein bisher nicht bekanntes Foto gepostet, das einen Beutelwolf zeigen soll. Das Posting stammte von Ariell Cruz aus New York und soll 2022 „irgendwo in Tasmanien“ aufgenommen sein.
weiter lesen
Lesedauer: etwa 15 Minuten Einen wunderschönen Sonntagmorgen wünsche ich, Liebe Leserinnen und Leser, dies ist die erste Presseschau im monatlichen Abstand, mehr schaffe ich aktuell einfach nicht. Interessanterweise ist auch vergleichsweise wenig kryptozoologisches passiert. Natürlich, es passiert immer nur so viel, wie in die
weiter lesen
Lesedauer: etwa 4 Minuten Vermutlich sind die Wirbelfische mit den Giddy-Fischen verwandt. Obwohl die Größe des Fisches nicht bekannt ist, kann man davon ausgehen, dass er in der gleichen Größenkategorie wie sein Verwandter liegt. Diese Fische haben jedoch keine besonderen Gummifähigkeiten oder Elastizität. Es sind
weiter lesen
Lesedauer: etwa 15 Minuten Bigfoot und die Menschenrechte – Ein philosophisches Was-Wäre-Wenn-Szenario Vorspiel: Mord an der (irdischen) Dritten Art Nun endlich war dieser harmlose ältere Herr bereit, zu gestehen: Er hatte einen Mord begangen, oder vielleicht auch nur Notwehr. Darauf wollte er aber nicht bestehen,
weiter lesen
Lesedauer: etwa 8 Minuten Aktuell ist der Roman „Der Schwarm“ von Frank Schätzing in aller Munde. Das ZDF hat das als sehr schwer verfilmbar geltende Werk tatsächlich in Form einer Mini-Serie mit 4 Folgen á 90 Minuten in bewegte Bilder gebannt. Die Teile 5 – 8
weiter lesen
Lesedauer: etwa 5 Minuten Seit gestern geistern Meldungen durch die Nachrichtenportale, in Sibirien habe man einen Bären im Permafrost gefunden und ausgegraben. Den Kadaver habe man untersucht. Soweit sind sich die Medien einig. In anderen Fällen nicht. Da wir auch keine anderen Quellen haben, können wir
weiter lesen