image_pdfimage_print

Aus aktuellem Anlass erneut: Die Weißen Mumien von Nazca

Lesedauer: etwa 20 Minuten Grauenvolle Grabschändungen und die Blamage von Terra X:   Die „Mumien von Außerirdischen“ wurden jüngst im mexikanischen Parlament vorgestellt Aufgrund des Medienechos und der Relevanz, die hinter dieser Präsentation steht, bringen wir diesen Text von Leif Inselmann erneut. Seine Message ist durch

American Heiner – Ein Mammut macht Geschichte

Lesedauer: etwa 10 Minuten Das Hessische Landesmuseum Darmstadt ist bekannt für seine beeindruckende Sammlung tertiärer Säugetierfossilien: Neben Funden aus den Dinotheriensanden, dem Oberrhein einschließlich Seekühen oder den Fossillagerstätten von Samos und North Dakota ziehen vor allem die hervorragend erhaltenen Tiere aus der Grube Messel die Besucher

Altelefanten (Palaeoloxodon) im bronzezeitlichen China?

Lesedauer: etwa 14 Minuten Im Pliozän und Pleistozän bevölkerten Elefanten und ihre Verwandten einen Großteil des Globus. Während in Kaltzeiten das Wollhaarmammut die Tundren Eurasiens durchstreifte, waren die Warmzeiten und südlichen Regionen für hunderttausende von Jahren das Reich des Altelefanten Palaeoloxodon.     In Deutschland zeugen

Gastbeitrag: Die Weißen Mumien von Nazca

Lesedauer: etwa 20 Minuten Grauenvolle Grabschändungen und die Blamage von Terra X:   Die „Mumien von Außerirdischen“ wurden jüngst im mexikanischen Parlament vorgestellt Aufgrund des Medienechos und der Relevanz, die hinter dieser Präsentation steht, bringen wir diesen Text von Leif Inselmann erneut. Seine Message ist durch