André Kramer ist Sozialpädadoge und leitet eine sozialpsychiatrische Einrichtung in Norddeutschland. Er beschäftigt sich bereits seit den 90er Jahren mit der Kryptozoologie und weiteren anomalistischen Themen.
Lesedauer: etwa8Minuten Die Vorstellung, große Greifvögel, allen voran die majestätischen Adler, würden kleine Kinder und größere Tiere verschleppen, ist im Volksglauben weit verbreitet (Bächtold-Stäubli; Hoffmann-Krayer 2000, S. 188) und besonders die Zeitungen des 19. und früheren 20. Jahrhundert berichteten immer wieder von derartigen Vorkommnissen.
Lesedauer: etwa7Minuten Haben Sie gehört? Im Döner-Laden um die Ecke wurde Rattenfleisch verarbeitet. Und dann ist da noch die alte Dame ein paar Straßen weiter. Sie wollte ihre nasse Katze trocknen und steckte sie hierfür in die Mikrowelle, was zum unweigerlichen Tod des armen
Lesedauer: etwa5Minuten Von der einzigen wildlebenden Nandu-Population in Europa Im östlichen und südöstlichen Südamerika lebt in Herden in den Grassteppen der Große Nandu (Rhea americana). Der Nandu ist ein flugunfähiger Laufvogel, der eine Größe von bis 1,5 Metern erlangen kann, bei einem Maximalgewicht von
Lesedauer: etwa12Minuten Einleitung In den vergangenen Jahren berichteten die Zeitungen immer wieder über die Entdeckung eines neueingewanderten, mittelgroßen Räubers im deutschsprachigen Raum. Der Goldschakal (Canis aureus) ist ein Wolfsverwandter, wenngleich er auch erheblich kleiner als sein großer Bruder ist und hier etwa zwischen Wolf
Lesedauer: etwa5Minuten Kuriositätenkabinette und die späteren Wunderkammern sollten bis in das 19. Jahrhundert hinein mit bunt gemischten Sammlungen, auch und besonders mit einem naturkundlichen Schwerpunkt, die Menschen zum Staunen bringen. Mit wissenschaftlichem Anspruch auf Systematisierung und Wissensvermittlung entstanden hieraus die Museen. Auch dies waren
Lesedauer: etwa4Minuten In der Kryptozoologie gilt der Mokele Mbembe als der prominenteste angeblich überlebende Dinosaurier. 1985 wurde diesem Kryptiden mit „Baby – Das Geheimnis einer verlorenen Legende“ sogar ein Kinofilm gewidmet. In den Likouala-Sümpfen des Kongos soll den Eingeborenen zufolge ein Tier von Elefantengröße
Diese Website benutzt Cookies. Wozu wir sie verwenden, kann man hier nachlesen. Wer das trotzdem nicht will, kann die Cookies auch abwählen.OkayAblehnenMehr Info
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.