image_pdfimage_print

Drei Jahre danach: Granadas Panther. Ein Denkmal für einen „historischen Moment“

Lesedauer: etwa 9 Minuten Oder: „We want to believe“, “porque nos conviene“ Ausgangslage: Spaniens schwieriger Sommer 2020 Herbst 2020. Granada. Spanien hat einen harten Sommer hinter sich. Hohe Corona-Zahlen, viele Tote und eine Ausgangssperre, die zu den härtesten der Welt gehört. Es ist ein konstantes Auf-

Das mediale Kryptiversum des Darren Naish

Lesedauer: etwa 14 Minuten Vorgeschichte: Wie ich auf Darren Naish kam Nie mehr Kryptozoologie! ..?.. Irgendwann im Sommer 2014. Jung und dumm glaubte ich damals noch, ohne die Kryptozoologie leben zu können. Ich war nicht mehr „up to date„, was in der deutschen Kryptozoologie-Community passierte. Mit

„And the legend goes on“…der Adamsfield-Kadaver im Jahre 2023

Lesedauer: etwa 19 Minuten Der “Adamsfield-Kadaver” ist ein Klassiker in der mythologischen Narrative des Beutelwolfs. Und auch das Jahr 2023 wurde nicht müde, neue Details zu dieser nun 33 Jahre alten Geschichte hinzuzufügen. So war der Adamsfield-Kadaver auch dieses Jahr wieder in den kryptozoologischen “Schlagzeilen”. (Siehe

Der Beutelwolf im Frühjahr 2023 -Was geschah nach 1936?

Lesedauer: etwa 19 Minuten Wirklich die Letzten ihrer Art? Was geschah nach 1936 Benjamin und das Weibchen waren zweifelsohne die letzten greifbaren Vertreter ihrer Art. So viel ist sicher. Doch was ist mit der Zeit danach? So klar ist die Sache da keineswegs. Das ist sie

Der Beutelwolf im Frühjahr 2023 – Viel Neues zu einer alten Tragödie

Lesedauer: etwa 14 Minuten   Rückblick auf 2021: Vermeintlich nichts Neues zum Beutelwolf aus Tasmanien Vor zwei Jahren, am 7. September 2021, schrieben wir an dieser Stelle, als sich das Verscheiden des letzten Beutelwolfs zum 85-ten Mal jährte, dass es aus Tasmanien zum Beutelwolf nichts Neues

Wilder Dienstag: Die grünen Juwelen des Kaiserstuhls

Lesedauer: etwa 8 Minuten Ein bisschen Toscana am Oberrhein Der Kaiserstuhl mit seinen Smaragdeidechsen. Er war dereinst das Mekka meiner Kindheit. Von Vorteil ist, wenn beide Großeltern nur fünfzehn Minuten mit dem Auto von dem kleinen aber feinen Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs entfernt leben, das mit kaum