Peter Ehret ist studierter Politikwissenschaftler und Rechtsphilosoph. Praktisch sein ganzes Leben ist Zoologie im Allgemeinen sein wichtigstes Hobby. Seit dem Jahr 2000 befasst er sich mit Kryptozoologie. Themenschwerpunkt seines kryptozoologischen Interesses sind die Rückwirkungen von konventionellen Tierbeobachtungen auf Legendenbildung. Seit 2012 lebt und arbeitet er als Deutschlehrer in Spanien.
Lesedauer: etwa9Minuten Oder: „We want to believe“, “porque nos conviene“ Ausgangslage: Spaniens schwieriger Sommer 2020 Herbst 2020. Granada. Spanien hat einen harten Sommer hinter sich. Hohe Corona-Zahlen, viele Tote und eine Ausgangssperre, die zu den härtesten der Welt gehört. Es ist ein konstantes Auf-
Lesedauer: etwa14Minuten Vorgeschichte: Wie ich auf Darren Naish kam Nie mehr Kryptozoologie! ..?.. Irgendwann im Sommer 2014. Jung und dumm glaubte ich damals noch, ohne die Kryptozoologie leben zu können. Ich war nicht mehr „up to date„, was in der deutschen Kryptozoologie-Community passierte. Mit
Lesedauer: etwa19Minuten Der “Adamsfield-Kadaver” ist ein Klassiker in der mythologischen Narrative des Beutelwolfs. Und auch das Jahr 2023 wurde nicht müde, neue Details zu dieser nun 33 Jahre alten Geschichte hinzuzufügen. So war der Adamsfield-Kadaver auch dieses Jahr wieder in den kryptozoologischen “Schlagzeilen”. (Siehe
Lesedauer: etwa19Minuten Wirklich die Letzten ihrer Art? Was geschah nach 1936 Benjamin und das Weibchen waren zweifelsohne die letzten greifbaren Vertreter ihrer Art. So viel ist sicher. Doch was ist mit der Zeit danach? So klar ist die Sache da keineswegs. Das ist sie
Lesedauer: etwa14Minuten Rückblick auf 2021: Vermeintlich nichts Neues zum Beutelwolf aus Tasmanien Vor zwei Jahren, am 7. September 2021, schrieben wir an dieser Stelle, als sich das Verscheiden des letzten Beutelwolfs zum 85-ten Mal jährte, dass es aus Tasmanien zum Beutelwolf nichts Neues
Lesedauer: etwa8Minuten Ein bisschen Toscana am Oberrhein Der Kaiserstuhl mit seinen Smaragdeidechsen. Er war dereinst das Mekka meiner Kindheit. Von Vorteil ist, wenn beide Großeltern nur fünfzehn Minuten mit dem Auto von dem kleinen aber feinen Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs entfernt leben, das mit kaum
Wir benutzen Cookies auf unserer Webseite. Das machen wir aus technischen Gründen und um Ihnen den besten Service anbieten zu können. Wenn Sie "Okay" klicken, akzeptieren Sie alle Cookies. Danke.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.