Peter Ehret ist studierter Politikwissenschaftler und Rechtsphilosoph. Praktisch sein ganzes Leben ist Zoologie im Allgemeinen sein wichtigstes Hobby. Seit dem Jahr 2000 befasst er sich mit Kryptozoologie. Themenschwerpunkt seines kryptozoologischen Interesses sind die Rückwirkungen von konventionellen Tierbeobachtungen auf Legendenbildung. Seit 2012 lebt und arbeitet er als Deutschlehrer in Spanien.
Lesedauer: etwa6Minuten Der kleine Japanische Wolf (Canis lupus hodophilax) mag so etwas wie ein „Geheimtipp“ für Kryptozoologen sein. Offiziell wurde das letzte Exemplar 1905 auf der Südinsel Honshu geschossen. Doch seine kryptide Legende reicht bis in die jüngste Zeit hinein. Es gibt Fotos, Spurenfunde,
Lesedauer: etwa12Minuten Der erste Teil zum Tantanoola Tiger ist am 1. Dezember hier erschienen 4. Station: Menschliche Bestien a.k.a “Wilde Männer” Für die Bewohner Tantanoolas scheint der Spuk fürs Erste vorbei. Doch man bleibt alarmiert. Nicht alle sind überzeugt von dem Wolf als
Lesedauer: etwa9Minuten Am unteren Rand von South Australia, in einem kleinen Ort namens Tantanoola, befindet sich ein Hotel, das seinen Namen einer kryptozoologischen Legende verdankt: das Tantanoola Tiger Hotel zeugt von Begebenheiten, die das Dorf (und ganz Australien) lange Zeit in Atem hielten. Alles
Lesedauer: etwa9Minuten Wenn man sich von seinem Schreibtisch aus in ferne Länder begibt, um in den Berichten aus den abgelegensten Regionen der Erde Hinweise auf verborgene Tiere zu finden, so ist man sich oft gar nicht bewusst, dass allein dieser Ansatz schon reicht, um
Lesedauer: etwa2Minuten Vermeintlich ausgestorben Die Dünen-Scheintarantel Alopecosa fabrilis galt in Grossbritannien in ihrem Bestand als extrem gefährdet. Viele hielten sie gar für ausgestorben. Die letzten Exemplare fand man auf der Insel Anfang der 1990er Jahre. Nun hat sie der Spinnenenthusiast und Archäologe Mike Waite
Lesedauer: etwa3Minuten Die Pfälzer in der Welt Ulrich Magin führt uns ein in die kosmopolitische Vergangenheit seines Heimatlandes. Grosse Pfälzer nahmen an so manchen Abenteuern der Menschheit in der Weltgeschichte teil. Darunter ein Begleiter von James Cook in der Südsee, bei der auch zahlreiche
Diese Website benutzt Cookies. Wozu wir sie verwenden, kann man hier nachlesen. Wer das trotzdem nicht will, kann die Cookies auch abwählen.OkayAblehnenMehr Info
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.