image_pdfimage_print

Medium der Woche: Ausgestorben, um zu bleiben

Lesedauer: etwa 2 Minuten Sie sind ausgestorben, doch sie bleiben. Die Dinosaurier beherrschten die Kontinente über 170 Millionen Jahre, mehr als tausendmal länger, als es Menschen gibt, und sie waren die gewaltigsten Wesen, die je auf irdischem Boden wandelten. Ist es zu glauben, dass über Dinosaurier

Presseschau 5/23 mit Ostsee-Funden, großen und riesigen Affen, dem Beutelwolf …

Lesedauer: etwa 14 Minuten Liebe Leserinnen und Leser,   die monatliche Presseschau mit Meldungen des Aprils ist gerade so rechtzeitig fertig geworden. Hier ist im April eine Menge Arbeit angefallen, die auch das Netzwerk für Kryptozoologie betreffen. Gemeinsam mit dem Sequoia Verlag haben wir einen Fotowettbewerb

Problembär oder Bärenproblem im Trentino?

Lesedauer: etwa 17 Minuten In der Alpenregion um das Trentino in Norditalien läuft seit dem Jahr 1999 das EU-Projekt „Life Ursus“. Hierbei ging es um die Unterstützung der aussterbenden Bärenpopulation in der Brentagruppe im Naturpark Adamello-Brenta. 1989 kam dort das letzte Jungtier zur Welt, 1997 lebten

Freitagnacht-Kryptos: Skelett eines Riesen gefunden

Lesedauer: etwa < 1 Minuten Skelett eines Riesen mit Beispielen primitiver Kunst gefunden   The Minneapolis Journal vom 16. November 1901   Middletown, N.Y., 16. Nov. – Jäger aus Susquehanna, Pennsylvania, entdeckten bei Ausgrabungen für eine Jagd in der Nähe von Shohola Glen eine Höhle, in der

Foto-Wettbewerb „Unsere Exoten“

Lesedauer: etwa 4 Minuten Gemeinsam mit dem Sequoia Verlag veranstalten wir einen Fotowettbewerb. Es geht um Fotos aus dem Randbereich der Kryptozoologie und es gibt auch was zu gewinnen. Wir suchen Fotos von Tieren oder Pflanzen, die nach dem Jahr 1500 nach Deutschland eingewandert sind. Dabei

Halbtagsexkursion ins Münsterland

Lesedauer: etwa 2 Minuten Frühsommer 2023: Kryptozoologische Halbtags-Exkursion in Westfalen     Ort: Zwillbrocker Venn   Zeit: Samstag, 03.06.2023, Treffen 10:00 Uhr vor der Biologischen Station   Kosten: kostenlos, aber nicht umsonst, dennoch wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten.   Anreise: Individuelle Anreise mit Auto oder