Unsere Publikationen
Seit 2016 sind im Netzwerk für Kryptozoologie (NfK) einige Publikationen entstanden. Alle hier gezeigten Arbeiten sind Gemeinschaftsprojekte, die aus dem Netzwerk hervorgingen. Die Werke einzelner Autoren haben wir hier (noch) nicht gelistet:
Jahrbuch für Kryptozoologie 3 – 2022Das 3. Jahrbuch für Kryptozoologie ist im März 2023 erscheinen. Wie seine Vorgänger ist es voll Originalarbeiten aus dem Bereich der Kryptozoologie. Es beinhaltet jetzt 14 große und fünf kleine Beiträge auf etwa 300 Seiten.
Das Jahrbuch für Kryptozoologie 3 – 2022 kostet trotz massiv gestiegener Papierpreise € 12,90 (zzgl. P&P: Inland € 2,50, Ausland € 3,50). |
![]() |
Jahrbuch für Kryptozoologie 2 – 2021Auch das 2. Jahrbuch ist voll lesenswerter Themen. Es beinhaltet acht „große Beiträge“, fünf „kleine Beiträge“ und zahlreiche Kurzberichte. Themen sind unter anderem Rattenkönige, Wildmenschen in den Alpen, der Tatzelwurm, der Landwang und vieles andere. Siehe auch: Buchvorstellung Nur noch wenige Exemplare! Das Jahrbuch für Kryptozoologie 2 – 2021 hat 284 Seiten und kostet € 12,90 |
![]() ISSN 2702-1912 |
Jahrbuch für Kryptozoologie 1 – 2020Das 1. Jahrbuch für Kryptozoologie ist als Anthologie sehr vielfältig aufgestellt. Insgesamt 16 Autoren aus fünf Ländern präsentieren 17 Themen aus der Kryptozoologie und zwei aus der Kryptobotanik. Themen sind unter anderem der seltsamste Wal der Welt, Wildmenschen, Seemonster, der Stollenwurm, menschenfressende Pflanzen und vieles mehr. Siehe auch: Buchvorstellung Aktuell nicht mehr verfügbar, alternativ: Download Das Jahrbuch für Kryptozoologie 1 – 2020 hat 240 Seiten und kostet € 12,90 |
![]() ISSN 2702-1912 |
Jahrbuch für Kryptozoologie 1 von 2020als pdf-Download, versandkostenfrei für € 6,50 |
![]() |
Poster „Kryptozoologisches Deutschland“Deutschlandkarte mit 17 aus Deutschland bekannten Kryptiden, unerwartet von Zeichner und Cartoonist Stefan Roth interpretiert, incl. Überschrift und Legende. Etwa 42 x 30 cm, 300 g Qualitätspapier, matt
Einzelpreis: € 10,- zzgl. P&P, bitte lest den Hinweis zu Porto und Verpackung unten! |
![]() |
18-teiliges Postkartenset „Kryptozoologisches Deutschland“18 Postkarten mit kryptozoologischer Deutschlandkarte und Stefan Roths Cartoon-Darstellungen von 17 aus Deutschland berichteten Kryptiden. Auf der Rückseite Kurzportraits der Kryptiden. Alle Karten aus weißem 300 g Recyclingkarton mit hochwertigem Qualitätsdruck im Postkartenmaß Din A6.
Setpreis: € 15,- zzgl. P&P |
![]() |
Wieder da! Unser Flyer „Netzwerk für Kryptozoologie“Die neuen Flyer sind zur Außenwerbung des Netzwerkes für Kryptozoologie gedacht. Sie stellen die wichtigsten Aspekte der Arbeit des NfK vor und machen neugierig. Wer einen Ort, z.B. ein Museum oder einen Zoo kennt oder an einer Veranstaltung teilnimmt, an der auch Kryptozoologie-Interessierte teilnehmen, ist eingeladen, mit den Flyern zu werben.
Die Flyer sind für euch kostenlos, kosten uns aber Geld. Geht bitte entsprechend clever damit um. Bei einer Alleinbestellung müssen wir euch leider das Porto berechnen. Bis zu 7 Flyer passen in einem Standardbrief, darüber verschicken wir als Großbrief. Die Bestellung ist aktuell auf 25 Flyer gedeckelt, bei mehr Bedarf fragt bitte direkt über medien@netzwerk-kryptozoologie.de an. Kosten: kostenlos
Flyer sind nur begrenzt verfügbar, da ein paar Änderungen anstehen, die wir aber noch nicht im Flyer unterbringen. Im Herbst wird es Neue geben. |
![]() |
Porto und Verpackung
Unsere Produkte werden von unterschiedlichen Stellen versandt. Die Jahrbücher kommen von der Jahrbuch-Redaktion, die auch über Flyer und Aufkleber verfügt. Alle anderen Produkte versendet der Sequoia Verlag für uns, ebenso Flyer und Aufkleber. Daher kann es passieren, dass einige Bestellungen in zwei Lieferungen abgehandelt werden.
Wir bemühen uns, die Sendungen so zu packen, dass die Portokosten möglichst niedrig sind. Meist gelingt es uns auch bei mehrteiligen Bestellungen.
Das Poster „kryptozoologisches Deutschland“ macht uns Probleme. Wir müssen es als „Maxibrief plus“ verschicken. Dadurch ergeben sich ungewöhnlich hohe Versandkosten. Wenn wir es einmal in der Mitte knicken, geht es in einen kostengünstigen, normalen Großbrief. Wenn ihr wollt, dass wir euer Poster knicken, vermerkt es bitte im Bestellformular (am besten im Feld „Nachricht an uns“). Danke.
Bestellformular
Wir bemühen uns, die Sendungen so zu packen, dass das Porto für euch so niedrig wie möglich ist