Basilosaurus im Tor zur UrzeitDie dem Basilosaurus nachempfundene Seeschlange eröffnet die Kryptozoologie-Ausstellung
Lesedauer: etwa 2 Minuten

am 17.5.2025 findet im Museum Tor zur Urzeit e.V. in Brügge, bei Bordesholm (S-H), eine kleine Jubiläumsfeier zum 10 jährigen Bestehen unserer Kryptozoologie-Ausstellung des Netzwerkes für Kryptozoologie statt.
Wir würden uns sehr freuen Sie als Besucher dort begrüßen zu können.

Die Kryptozoologie-Ausstellung im Museum „Tor zur Urzeit“ besteht seit 10 Jahren!

Der momentane Ablaufplan sieht folgende Veranstaltungspunkte vor (Änderungen vorbehalten):

Ort: Museum Tor zur Urzeit, Dorfstraße 4, 24585  Brügge (weitere Infos unter www.torzururzeit.de)

Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr

 

Tatzelwurm
Der Tatzelwurm aus dem Alpenraum ist das bekannteste deutsche Kryptid und wird natürlich auch ausgestellt (Foto: André Kramer) 

 

Bisherige Programmplanung

  • gegen 10.30 Uhr Begrüßung und kurze Eröffnungsrede zum 10 jährigen Bestehen der Kryptozoologie-Ausstellung im Museum Tor zur Urzeit e.V. durch den Kurator Hans-Jörg Vogel und dem Museumsdirektor Dr. Gerald Kopp,
  • Symbolische Übergabe der Ausstellungs-Verantwortung von Hans-Jörg Vogel an André Kramer (symbolische Schlüsselübergabe),
  • Führungen durch die Kryptozoologie-Ausstellung und Gespräche mit interessierten Besuchern (keine festgesetzten Zeiten),
  • nach Möglichkeit gibt es auch einige Kurzvorträge zu interessanten Themen,
  • Das Archiv für Afrikanische Kryptide stellt sich vor,
  • Für die kleinen Besucher: Kinderschminken und eventuell das Bemalen von Gipsmodellen von Fossilien, Dinosauriern und andere coole Aktivitäten, wie Fossilien suchen/sammeln im Sandkasten,
  • Der Buchautor Markus Kretschmer (Reihe: Die weißen Steine) wird am frühen Nachmittag eine Buchlesung halten und seine Bücher vorstellen,
  • Antiquarischer Büchertisch,
  • Hausflohmarkt – die Erlöse kommen dem Museum zugute.

 

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt – es gibt alkoholfreie Getränke, Kaffee, Kuchen und Wiener Würstchen gegen einen kleinen Obolus, vieles auch vegan!

 

Die Veranstaltung ist nur der normale Museumseintritt ist fällig.

 

„Alles was Sie schon immer über Yeti, Nessie und Bigfoot wissen wollten, aber niemanden fragen konnten…“

Die Jubiläumsveranstaltung soll interessierten Besuchern die Möglichkeit bieten, das Netzwerk für Kryptozoologie, die Arbeits- und Forschungsinhalte, sowie einige seiner
Mitglieder persönlich kennenzulernen. Nutzen Sie die Möglichkeit, dass Museum, die Ausstellung und die Arbeit des Netzwerkes für Kryptozoologie kennenzulernen, nach dem Motto: „Jetzt ist jemand da, den ich fragen kann!“  und besuchen Sie uns!

 

 

https://torzururzeit.de

 


 

 

Kontakt

Museum für Erdgeschichte

Dorfstraße 4 • 24582 Brügge

 

Herr Dr. Gerald Kopp; Tel.: 0 43 22-75 25 95 oder 0178-5 61 82 92

E-Mail: info@torzururzeit.de
Internet: www.torzururzeit.de

Öffnungszeiten:

Jeden Samstag und Sonntag
10:00 – 17:00 Uhr

Von Tobias Möser

Tobias Möser ist Diplom-Biologie und hat zudem Geologie und Wirtschaftswissenschaften studiert. Schon als Kind war er vor allem an großen Tieren, Dinosauriern, später Walen interessiert. Mit der Kryptozoologie kam er erst 2003 in näheren Kontakt. Seit dieser Zeit hat er sich vor allem mit den Wasserbewohnern und dem nordamerikanischen Sasquatch befasst. Sein heutiger Schwerpunkt ist neben der Entstehung und Tradierung von Legenden immer noch die Entdeckung „neuer“, unbekannter Arten. 2019 hat er diese Website aufgebaut und leitet seit dem die Redaktion.