image_pdfimage_print

Ein zweiter Urvogel aus dem Solnhofener Plattenkalk

Übersichtsfoto des Holotyps von Alcmonavis poeschli

Lesedauer: etwa 2 Minuten Der Archaeopteryx aus dem Solnhofener Plattenkalk ist als „DER Urvogel“ eine Ikone der Paläontologie und der Evolutionsbiologie. Doch jetzt haben Oliver Rauhut et al. einen bisher unbekannten Urvogel beschrieben, der flugtechnisch dem Archaeopteryx ein gutes Stück voraus war. Bisher kennt man von

Die Fledersaurier – eine bizarre, kaum bekannte Dinogruppe

Yiqi_NT by Nobu Tamura CC 4.0

Lesedauer: etwa 7 Minuten Vor etwa 163 Millionen Jahren, im mittleren Jura lebte in den Wäldern des alten Chinas ein Dinosaurier, der ungewöhnlicher kaum sein konnte. Wer nach einem Riesen oder wenigstens nach einem hüfthohen Tier Ausschau hielt, hat ihn leicht übersehen: Ambopteryx longibrachium erreichte eine