Lesedauer: etwa 6 Minuten Die Geschichte beginnt bereits skurril, zumindest für westliche Ohren, bevor sie eine völlig unerwartete Wendung nimmt: Elfenbein ist eines der wichtigsten Exportartikel Sibiriens, und das, obwohl so hoch im Nordosten Asiens gar keine Elefanten leben. Dafür benötigen die Elfenbeinjäger auch keine Gewehre,
weiter lesen
Lesedauer: etwa 3 Minuten Russischen Wissenschaftlern gelang der Fund einer paläontologischen Sensation. Hinter dem wissenschaftlichen Namen Pachystruthio dmanizensis verbirgt sich der aktuelle Fund des ersten Riesenvogels Europas bzw. der nördlichen Hemisphäre generell. Der Fund der ca. 1,8 Millionen Jahre alten Fossilien des 450 Kilogramm schweren Tieres
weiter lesen
Lesedauer: etwa 5 Minuten Diese Woche ist bei den Hominiden richtig etwas los. Schon wieder haben Wissenschaftler eine „neue“ Menschenart beschrieben und schon wieder von einer Insel. Diesmal aber nicht aus Indonesien, sondern von den Philippinen. Die neu beschriebene Art heißt Homo luzonensis und lebte vor
weiter lesen
Lesedauer: etwa 4 Minuten Indonesien ist aufgrund seiner zersplitterten Insellage in den letzten Jahrmillionen ein Hotspot der Evolution gewesen. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich auch die Hominiden in der Inselwelt aufgespalten haben. Große Vielfalt von Menschenartigen Bekannt sind die heute noch lebenden Orang
weiter lesen