Schon in früher Kindheit wurden mein Interesse und meine Leidenschaft für ausgestorbene Tierarten durch die in den 1980ern beliebten und häufigen Panini- Sammelalben zum Thema Tiere geweckt. Später, etwas gereifter, kam das Interesse für die Lehre der verborgenen Tiere, kurz "Kryptozoologie", hinzu, vor allem auch, weil sich viele einst nur durch Legenden bekannte Tiere wie der Komodowaran oder der Berggorilla und das Okapi als reale Wesen aus Fleisch und Blut entpuppten. Auch ausgestorben geglaubte Tierarten, oft bereits ebenfalls im Reich der Legenden angekommen, wurden und werden überraschend oft wieder entdeckt. Weil ich ein sehr positiver Mensch bin, fasziniert mich die Kryptozoologie daher sehr, und bin ich überzeugt, dass irgendwo da draußen so manches verloren geglaubte oder noch gar nicht wissenschaftlich erwiesene im Verborgenen auf seine zweite Chance wartet.
Lesedauer: etwa4Minuten 2. Januar 1907 „Seltsames Monster erschreckt Bürger“ Seltsame pavian-ähnliche Kreatur in der Nähe von Darby, Pennsylvania gesehen. Kann ein Witz sein. Verspätete Wanderer aus Delaware County, die Angst vor mysteriösen Dingen haben. Viele Einwohner bewaffnen sich. Darby, Pennsylvania. Das gesamte Delaware County
Lesedauer: etwa4Minuten Eine kürzlich erschienene Ausgabe des „Timberman“ berichtet von der angeblichen Gefangennahme eines sogenannten schwarzen Hodags. Die Erfassung soll von einem E.S. Shepard stammen, der als bekannter Stammholz- Fahrer und Zuglotse aus Rhinelander, Wisconsin, beschrieben wird. Mr. Shephard soll die seltsame Kreatur in
Lesedauer: etwa9Minuten 22. August 1879 „Der Rivale der Seeschlange.“ Ein Reptil, neun Meter lang und wahrscheinlich fünfzig Jahre alt – Eine Geschichte, bei der sich fragt, ob westliche Zeitungsleser sie glauben sollen. Eine kürzlich erschienene Ausgabe des Cincinnati Commercial berichtet von einer gewaltigen Schlange:
Lesedauer: etwa2Minuten Aus der Zeitschrift „Wauwatosa News“ vom 17. September 1909 „Fisch mit GooGoo-Augen.“ Über ein Lebewesen mit Augen von der Größe eines Lokomotiv- Scheinwerfers Der Kapitän Ross des Dampfers Dakotah unter der Flagge der Standard Oil Company, der gestern aus Manila heimgekehrt
Lesedauer: etwa2Minuten Aus der Zeitschrift „The Eagle“ vom 21. August 1895 „VIRGINIA’S SCHWELLENDE KRÖTE.“ Ein seltsames Amphibium, das stark einem Fisch ähnelt. Das Wunder der Gattung Batrachia und die größte naturkundliche Kuriosität entlang der Atlantikküste der Vereinigten Staaten ist die anschwellende Kröte, eine semi-aquatische Kreatur,
Lesedauer: etwa2Minuten 30. September 1890 „Von einem Geißelskorpion gebissen.“ Tombstone (Arizona Territorium) Special für Pittsburgh Dispatch. Ein alter Mexikaner namens Miguel Delgado, der hier in der Nähe lebt, wurde gestern von einem sogenannten Geißelskorpion gebissen und starb nach wenigen Stunden in
Wir benutzen Cookies auf unserer Webseite. Das machen wir aus technischen Gründen und um Ihnen den besten Service anbieten zu können. Wenn Sie "Okay" klicken, akzeptieren Sie alle Cookies. Danke.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.