Lesedauer: etwa 8 Minuten Warum sollte das Netzwerk für Kryptozoologie über einen seit über 300 Jahren toten Piraten berichten, der nicht einmal mit einem Riesenoktopus gekämpft hat? Die Antwort ist ganz einfach – William Dampier schrieb mehrere Bücher über seine Reise in damals kaum bekannte
weiter lesen
Lesedauer: etwa 9 Minuten Die wissenschaftlichen Namen der Dinosaurier sind manchmal echte Zungenbrecher. Schon beim Lesen kommen wir bei ihnen leicht ins Stocken und Stottern, weil das alles ja oft Worte sind, die wir so noch nie gehört haben. Doch was ist bei der Aussprache zu
weiter lesen
Lesedauer: etwa < 1 Minute Die Redaktion und alle Autoren des Netzwerkes für Kryptozoologie wünschen euch frohe Weihnachten, nachträglich ein gesegnetes Chanukka-Fest, god Jul, eine ruhige Wintersonnenwende, eine unbeschwerte Schneevaternacht oder einfach nur: schöne Feiertage. Lasst es euch gut gehen!
Lesedauer: etwa < 1 Minute Hallo zusammen, nun ist es passiert. Die Redaktion ist einem Fake aufgesessen. Der Halifax-Panther, von dem wir diese Woche berichteten, ist ein professionelles Fake. Der Rugby-Club Halifax RLFC hat sich selbst in Halifax Panthers umbenannt. Um dies bekannt zu machen, griffen
weiter lesen
Lesedauer: etwa 4 Minuten Okay, zugegeben: die folgende Geschichte wird etwas dünn werden, sie hat mit Kryptozoologie fast nichts zu tun und ist insgesamt etwas infantil. Dennoch hört man Kenner der Materie schwärmen „so süß“, „gewürzte Story“ und ähnliches kommt herum und für jeden fallen ein
weiter lesen
Lesedauer: etwa 2 Minuten 30. September 1890 „Von einem Geißelskorpion gebissen.“ Tombstone (Arizona Territorium) Special für Pittsburgh Dispatch. Ein alter Mexikaner namens Miguel Delgado, der hier in der Nähe lebt, wurde gestern von einem sogenannten Geißelskorpion gebissen und starb nach wenigen Stunden in
weiter lesen