Lesedauer: etwa 3 Minuten Reisen im Kongogebiet: Expeditionen im Auftrag der Afrikanischen Gesellschaft in Deutschland. 1884-1886 Von der Mitte des 19. Jahrhunderts an galt insbesondere Zentral- und Äquatorialafrika als ein wenig bekannter, weitgehend dunkler Fleck auf den Landkarten, den es noch zu entdecken galt. Deswegen brachen
weiter lesen
Lesedauer: etwa 5 Minuten Bereits in der Vergangenheit habe ich mich hier mit Exoten in der Kanalisation beschäftigt und nun ist es wahr geworden! Dem, nach den Ninja Turtles wohl berühmtesten (angeblichen) Bewohner der Kanalisation New Yorks wurde ein eigenes Denkmal gesetzt. Der schwedische Künstler Alexander
weiter lesen
Lesedauer: etwa 12 Minuten Dune ist Meilenstein der Science-Fiction-Literatur, ein Epos, das zu Recht seinen Platz unter den Klassikern ebenso wie in der modernen Literatur findet. Ein Werk, das zwischen der Illias, der Arthussaga, Faust und dem Herrn der Ringe platziert werden kann. Und doch zeigten
weiter lesen
Lesedauer: etwa 9 Minuten Als Paul Kammerer am 17. August 1880 in Wien geboren wurde, konnte natürlich noch niemand ahnen, welchen Weg er im Leben einschlagen und wo es ihn hinführen sollte. Als viertes Kind des Fabrikbesitzers Carl Kammerer konnte er auf ein angenehmes Leben in
weiter lesen
Lesedauer: etwa < 1 Minute Skelett eines Riesen mit Beispielen primitiver Kunst gefunden The Minneapolis Journal vom 16. November 1901 Middletown, N.Y., 16. Nov. – Jäger aus Susquehanna, Pennsylvania, entdeckten bei Ausgrabungen für eine Jagd in der Nähe von Shohola Glen eine Höhle, in der
weiter lesen
Lesedauer: etwa 3 Minuten Leider müssen wir diesen Donnerstag nutzen, um euch aufzufordern, uns neue Artikel zu schicken. Diese Call for Papers ist leider notwendig, denn unsere Pipeline ist nahezu leer. Wir haben noch einen längeren, dreiteiligen Artikel, der ab der nächsten Woche alle 14 Tage
weiter lesen