Dinosaurier bei Bruegel?
Lesedauer: etwa 9 MinutenStimmt es, dass auf einem Gemälde aus dem 16. Jahrhundert mehrere Dinosaurier – genauer: Sauropoden – abgebildet sind? Manche Behauptungen sind so absurd, dass man sie kaum…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 9 MinutenStimmt es, dass auf einem Gemälde aus dem 16. Jahrhundert mehrere Dinosaurier – genauer: Sauropoden – abgebildet sind? Manche Behauptungen sind so absurd, dass man sie kaum…
Lesedauer: etwa 24 MinutenSpuren eines Paläo-Kryptiden Bereits alte skandinavische Sagen berichten von einem Kraken, so groß wie eine Insel. Über Jahrhunderte gehörte das schiffeversenkende Ungeheuer zur Folklore der Seeleute; noch…
Lesedauer: etwa 11 MinutenEtwa 40 km nordwestlich von Berlin, im brandenburgischen Havelland, liegt das Dorf Linum. Heute ist der Ortsteil der Gemeinde Fehrbellin vor allem für seine Population an Störchen…
Lesedauer: etwa 10 MinutenDas mysteriöse Keltentier und andere Tierdarstellungen der Eisenzeit Nahe der Stadt Glauburg in Hessen befindet sich der Glauberg, wo in den 1990er Jahren eine reiche Fürstenbestattung aus…
Lesedauer: etwa 9 MinutenAusstellung im Antikenmuseum in Basel Die Stadt Basel hat eine besondere Beziehung zu Fabelwesen: Einer lokalen Sage zufolge soll zur Zeit der Stadtgründung ein Basilisk in der…
Lesedauer: etwa 14 MinutenIm Pliozän und Pleistozän bevölkerten Elefanten und ihre Verwandten einen Großteil des Globus. Während in Kaltzeiten das Wollhaarmammut die Tundren Eurasiens durchstreifte, waren die Warmzeiten und südlichen…