Lesedauer: etwa 12 Minuten Die Tagespresse hat es bereits vor einigen Tagen thematisiert, in den sozialen Medien war es auch ein oft zitiertes Thema: Der Attenborough-Langschnabeligel wurde seit mehr als 60 Jahren das erste Mal lebend fotografiert. Schnabeligel? Die im Deutschen missverständlich als Schnabeligel bezeichneten
weiter lesen
Lesedauer: etwa 4 Minuten Halloween hat sich in Deutschland ja zu einer Art Grusel-Karneval entwickelt. Auch die Kryptozoologie hat viel mit gruseligen Gestalten zu tun. Eine der Gruseligsten ist sicher der Werwolf, ein Mann (nur selten gibt es Werwölfinnen), der sich unter gewissen Umständen in
weiter lesen
Lesedauer: etwa 20 Minuten Grauenvolle Grabschändungen und die Blamage von Terra X: Die „Mumien von Außerirdischen“ wurden jüngst im mexikanischen Parlament vorgestellt Aufgrund des Medienechos und der Relevanz, die hinter dieser Präsentation steht, bringen wir diesen Text von Leif Inselmann erneut. Seine Message ist durch
weiter lesen
Lesedauer: etwa 9 Minuten Dieses Wochenende ist es soweit. Seit Samstagmorgen, dem 26. August läuft die größte Jagd auf das Monster von Loch Ness seit Jahren. Neben Fachleuten mit fliegenden Drohnen, Infrarotkameras und Hydrophonen sind jede Menge private Monsterjäger und Nessie-Fans aufgerufen, an der Suche teilzunehmen.
weiter lesen
Lesedauer: etwa 6 Minuten Am Mittwoch, 12. August 1863 verstarb das letzte bekannte Quagga im Artis Zoo in Amsterdam. Mit der über 20-jährigen Stute starb eine der einstmals individuenstärksten Großtierarten Afrikas aus. Was ist das Quagga? Das Quagga (Equus quagga) kennt heute kaum noch jemand.
weiter lesen
Lesedauer: etwa 2 Minuten Die seit Jahrzehnten umfangreichste Suche nach dem Loch-Ness-Monster startet Ende August. Eine heute veröffentlichte Pressemitteilung berichtet davon: Experten und zahlreiche Volunteers wollen im schottischen See systematisch auf Nessie Suche gehen. Dabei sollen Drohnen mit Wärmebildkameras und ein Hydrophon zum Einsatz kommen und
weiter lesen