„Unsere Exoten“ – das neue Buch von Markus Bühler und Tobias Möser
Lesedauer: etwa 7 Minuten „Unsere Exoten“ umgeben uns – oft, ohne dass wir es bemerken. Ob an Küsten, in Flüssen und Seen, Wäldern und Gärten, Brachen oder Höhlen: Nahezu jeder…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 7 Minuten „Unsere Exoten“ umgeben uns – oft, ohne dass wir es bemerken. Ob an Küsten, in Flüssen und Seen, Wäldern und Gärten, Brachen oder Höhlen: Nahezu jeder…
Lesedauer: etwa 9 MinutenStimmt es, dass auf einem Gemälde aus dem 16. Jahrhundert mehrere Dinosaurier – genauer: Sauropoden – abgebildet sind? Manche Behauptungen sind so absurd, dass man sie kaum…
Lesedauer: etwa 9 Minuten Ein Team von Wissenschaftlern um Nicolas J. Rawlence von der Uni Otago in Dunedin, Neuseeland hat mit Tadorna rekohu, der Rekohu-Gans eine bisher namenlose Gans beschrieben.…
Lesedauer: etwa 5 MinutenAufgrund mehrerer Meldungen in den „Main-Stream-Medien“ haben wir uns entschieden, den Beitrag vom 5. Mai 2020 über Kaninchen und Papillomaviren noch einmal zu veröffentlichen. Haben Sie schon…
Lesedauer: etwa 4 MinutenDie „Superior Times“ vom 11. August 1906 brachten folgenden Artikel über eine „Milchschlange“: „Schlange hat alte scheckige Kuh gemolken.“ Bauer entdeckt schließlich mysteriösen Dieb. Zuerst wurde Hexerei…
Lesedauer: etwa 10 Minuten Ringelrobben (Pusa hispida) sind die am weitesten verbreiteten arktischen Robben und kommen nördlichen Meeren vor, die im Winter eisbedeckt sind. Zudem besiedeln sie die nördliche Ostsee…