Der Nordseeschnäpel und die Genetik
Lesedauer: etwa 6 MinutenDie Maränen / Renken / Felchen / Schnäpel /Coregonen Diese Tiere sind heute hauptsächlich als Bewohner von Seen bekannt, vor allem in den Alpenseen und der eiszeitlichen…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 6 MinutenDie Maränen / Renken / Felchen / Schnäpel /Coregonen Diese Tiere sind heute hauptsächlich als Bewohner von Seen bekannt, vor allem in den Alpenseen und der eiszeitlichen…
Lesedauer: etwa 8 MinutenDie deutsche Nord- und Ostseeküste ist eigentlich nicht als Seeschlangenrevier bekannt, obwohl es in Dänemark und den Niederlanden durchaus zur Ungeheuersichtungen kam – und kommt. Einer der…
Lesedauer: etwa 4 MinutenLiebe Leserinnen und Leser, wir laden euch herzlich ein zum 6. Symposium zur Kryptozoologie mit dem Thema „Ist Aussterben endgültig?“ am 12.10.2024 im Neanderthal-Museum in Mettmann bei…
Lesedauer: etwa 3 MinutenAus der New Iberia Enterprise vom 16. September 1905 Die ganze Maschinerie der Bundesregierung wird ins Spiel gebracht, um ein paar Männer unten in Florida zu verurteilen,…
Lesedauer: etwa 8 MinutenEin Abschnitt aus „De Bello Gallico“, Über den gallischen Krieg, des römischen Feldherrn und späteren Diktators Gaius Iulius Caesar, ist für Zoologen und Kryptozoologen von besonderem Interesse.…
Lesedauer: etwa 2 MinutenImmer wieder werden „Seeungeheuer“ auch in unseren heimischen Flüssen, Teichen und Seen gemeldet. Ein paar Beispiele dieser Riesenfische: Im Februar 1931 fing man einen „Riesenfisch“ im Heubach…