Homo longi – Was ist mit dem Harbin-Schädel?
Lesedauer: etwa 11 Minuten Am vergangenen Samstag berichteten wir über in den Breaking News über die Erstbeschreibung des Harbin-Schädels als Holotyp von Homo longi. Hier nun die längere Analyse der…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 11 Minuten Am vergangenen Samstag berichteten wir über in den Breaking News über die Erstbeschreibung des Harbin-Schädels als Holotyp von Homo longi. Hier nun die längere Analyse der…
Lesedauer: etwa < 1 MinuteDas Schnabeltier ist als überlebendes eierlegendes Säugetier an sich bereits eine Besonderheit. Doch jetzt wird es noch rätselhafter: Sein Fell absorbiert ultraviolettes Licht der Wellenlänge von…
Lesedauer: etwa 4 MinutenAm 8.12.2020 haben die Sea Shepards auf ihrer Website von der Entdeckung einer bisher nicht zu identifizierenden Schnabelwalart berichtet, die nun provisorisch als „Mesoplodon x“ bezeichnet wird.…
Lesedauer: etwa < 1 MinuteDie Gerüchte über große, schwarze Katzen auf der Südinsel Neuseelands halten sich seit vielen Jahrzehnten. Wie für viele Kryptide wird gelegentlich ein qualitativ schlechtes Foto verbreitet,…
Lesedauer: etwa 2 MinutenDie Fähigkeiten, ein Lebewesen (nicht) mittels Umwelt-DNA (eDNA, e = environmental) festzustellen, hat Prof. Neil Gemmell aus Neuseeland in Loch Ness ja eindrucksvoll bewiesen. Jetzt hat der…
Lesedauer: etwa 12 Minuten Die erste Beobachtung In der Piece Hall, einem ehemaligen Tuchhändler-Markt in der nordenglischen Stadt Halifax hat eine Überwachungskamera Ende November 2020 möglicherweise eine große Katze gefilmt.…