Bigfoots am Mount St Helens
Lesedauer: etwa 16 Minuten Der Mount St Helens ist ein aktiver Vulkan im Süden des US-Bundesstaates Washington. Er ist Teil der Kaskadenkette und damit des pazifischen Feuerrings. Mit heute etwa…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 16 Minuten Der Mount St Helens ist ein aktiver Vulkan im Süden des US-Bundesstaates Washington. Er ist Teil der Kaskadenkette und damit des pazifischen Feuerrings. Mit heute etwa…
Lesedauer: etwa 14 Minutenwas vorher geschah: eDNA-Analyse an Loch Ness: Professor Gemmell hält die Welt in Atem eDNA – eine neue, vielversprechende Methode eDNA steht für envirnonmental-DNA oder Umwelt-DNA. Ihre…
Lesedauer: etwa 8 MinutenJapanische Wissenschaftler um Tadasu K. Yamada haben eine dritte Art der Gattung Berardius beschrieben. Die „neue“ Art Berardius minimus ist aus Berichten bereits bekannt gewesen, traditionelle japanische…
Lesedauer: etwa 9 MinutenBekannt wurde das Nördliche Breitmaulnashorn durch Douglas Adams‘ Buch „Die Letzten ihrer Art„. In diesem Buch besucht der Autor, der für komische Science Fiction bekannt ist, zusammen…
Lesedauer: etwa 7 MinutenObwohl die Politik in vielen Ländern verrückt spielt, haben die Medien noch genug Raum übrig, um auch Bemerkenswertes aus dem Mensch-Tier-Kontakt, der Natur oder auch der Kryptozoologie…
Lesedauer: etwa 7 MinutenWie immer montags gibt es auch heute die Presseschau mit Meldungen aus Zoologie, Kryptozoologie und Tierischem zum Schmunzeln aus der vergangenen Woche. Das Sommerloch naht nicht, es…