Die Moray Firth Seeschlange
Lesedauer: etwa 7 MinutenSeeschlangen werden höchst selten fotografiert. Fotos von Meeresungeheuern lassen sich an den Fingern abzählen. Da ist zunächst die riesige Kaulquappe, die Robert Le Serrec im Dezember 1964…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 7 MinutenSeeschlangen werden höchst selten fotografiert. Fotos von Meeresungeheuern lassen sich an den Fingern abzählen. Da ist zunächst die riesige Kaulquappe, die Robert Le Serrec im Dezember 1964…
Lesedauer: etwa < 1 MinuteDass es ausgebüxte exotische Reptilien nicht nur in unserer Zeit gibt, belegt ein Pressebericht des „Baierischen Eilboten“ vom 24. Januar 1841, S. 86: „Die Neue Würzburger…
Lesedauer: etwa 3 MinutenEin seltsamer Vogel lieferte zwei Schwungfedern auf dem Kopfschmuck des Inka. Einer der letzten Angehörigen der Inka-Dynastie berichtete in seinen Aufzeichnungen über die Chronik des südamerikanischen Kaiserreichs…
Lesedauer: etwa 3 MinutenImmer wieder kommt es zu Sichtungen von katzenartigen Raubbeutlern in Australien, insbesondere im Bundesstaat Queensland. Folgende kurze und daher wenig anschauliche Notiz in einem wissenschaftlichen Kompendium deutet…
Lesedauer: etwa 10 MinutenIn der Kryptozoologie hängt oft viel davon ab, wie sehr man Augenzeugenberichten traut oder trauen kann. Es herrscht allgemein die Meinung, dass gute Beobachter bei guten Bedingungen…
Lesedauer: etwa 2 MinutenImmer wieder geistert die Behauptung durch die Presse, Nessie sei nichts anderes als ein schwimmender Elefant. Elefanten mögen Wasser, und wenn auch im Loch Ness kaum genügend…