Tier des Monats: Der Nordseeschnäpel
Lesedauer: etwa 6 MinutenDie Maränen / Renken / Felchen / Schnäpel /Coregonen Diese Tiere sind heute hauptsächlich als Bewohner von Seen bekannt, vor allem in den Alpenseen und der eiszeitlichen…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 6 MinutenDie Maränen / Renken / Felchen / Schnäpel /Coregonen Diese Tiere sind heute hauptsächlich als Bewohner von Seen bekannt, vor allem in den Alpenseen und der eiszeitlichen…
Lesedauer: etwa 4 MinutenIndonesien ist aufgrund seiner zersplitterten Insellage in den letzten Jahrmillionen ein Hotspot der Evolution und Artenvielfalt geworden. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich auch die…
Lesedauer: etwa 9 MinutenIn ihrem Buch „Phenomena“ (verlegt bei Rough Guide, eine frühere Version erschien auf Deutsch bei Econ als „Das rechnende Pferd von Elberfeld“) beschreiben Bob Rickard und John…
Lesedauer: etwa 5 Minuten Zu den von Ulrich Magin gefundenen Zeitungsartikeln zur gefangenen „Seeschlange“ in Valencia aus dem Jahr 1933 gibt es weitere Artikel zu diesem „Seeungeheuer“ in spanisch- und…
Lesedauer: etwa 6 MinutenWer aktuell in den Niederlanden Urlaub macht, hat neben den üblichen Attraktionen, die unser schönes Nachbarland so bietet, auch zoologisch etwas Besonderes – sogar doppelt, nicht nur…
Lesedauer: etwa 5 MinutenOhne der Presseschau vorgreifen zu wollen: Es gibt wieder Gänsegeier über Deutschland. Gänsegeier gehören zu den größten Greifvögeln, die in Mitteleuropa vorkommen. Sie sind deutlich größer, als…