Zum Inhalt springen

Netzwerk für Kryptozoologie

in Deutschland

  • Kryptozoologie
    • Was ist Kryptozoologie?
    • Was ist keine Kryptozoologie?
  • Welt der Kryptide
  • Kryptide
    • Kryptide des Süßwassers
    • Kryptide des Meeres
    • landlebende Kryptide
    • fliegende Kryptide
    • Doch nicht ausgestorben
  • Zoologie
    • Wirbellose
      • Riesenkraken und -kalmare
    • Fische
      • Megalodon
    • Amphibien
    • Reptilien
    • Vögel
    • Säugetiere
      • Beutelwolf
    • Rewildering
    • Neuzeitlich ausgestorben
    • Doch nicht ausgestorben
  • Neozoen
  • Paläontologie
    • Megalodon
    • Dinosaurier
    • Anthropologie
  • Publikationen
  • Das Netzwerk
    • Autoren
    • Forschungsarchiv Afrika
    • Aktivitäten
    • Unsere Publikationen
    • Museum „Tor zur Urzeit“ in Schleswig Holstein
    • Flyer
    • Gastbeiträge
    • Sichtung melden
    • Aus dem Archiv
      • Presseschauen
      • Historisches
    • Kontakt
Historisches

Freitagnacht-Kryptos: Von der Essigschrecke gebissen

26. September 2025 Tobias Möser Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 2 MinutenDer Saint Paul Daily Globe tituliert am 30. September 1890 „Gebissen von einer Essigschrecke.“ Tödliche Wirkung eines Stichs einer fast unbekannten Kreatur. Tombstone (AT) Special für Pittsburgh…

fliegende Kryptide Humor Kryptide Medien

Buchtipp: Die lange Spur eines Fabeltiers – die Geschichte der Elwedritsche

25. September 2025 Ulrich Magin Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 4 MinutenEr ist auf der Karte „Kryptozoologisches Deutschland“ des Netzwerks für Kryptozoologie ganz links unten eingetragen – der Pfälzer Sagenvogel Elwetritsche (auch Elwetrittsche, Elbedritsche, Elwedritsche und ähnlich). Er…

Aktuelles Humor

35. Ig-Nobel-Preise 2025 verliehen

23. September 2025 Tobias Möser Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 7 MinutenDie Ig-Nobel-Preise (früher als Anti-Nobelpreis bekannt) werden von den Annals of Improbable Research (AIR) jedes Jahr verliehen. Die Zeitschrift widmet sich augenzwinkernd fiktiven und realen Experimenten mit…

Aktuelles Wirbellose Zoologie

Naegleria fowleri: Tote durch hirnfressende Amöben?

19. September 2025 Tobias Möser Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 7 Minutenn-tv titelt „Immer mehr Tote wegen ‚hirnfressender Amöbe‘“, schränkt aber für uns Mitteleuropäer zum Glück ein, dass sich die Infektionen in Indien abspielen. Weiter schreibt das Nachrichtenportal…

Kryptozoologie Säugetiere Wildmenschen / Hominologie Zoologie

Bigfoot-Forscher Jeff Meldrum ist tot

12. September 2025 Tobias Möser Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 4 MinutenDer US-amerikanische Biologe war in der Öffentlichkeit hauptsächlich für seine offensive Herangehensweise an das Bigfoot-/ Sasquatch-Phänomen bekannt. Ungewöhnlich für einen Kryptozoologen war, dass er dennoch seine akademische…

Kryptide Kryptozoologie Wildmenschen / Hominologie

Der Minnesota Iceman 3 – Der falsche Iceman?

9. September 2025 Dominik Schindler Keine Kommentare

Lesedauer: etwa 6 Minuten Die beiden ersten Teile zum Minnesota Iceman: „Der Sideshow-Star unter den Kryptiden“ ist hier am 12.08. erneut erschienen. „Anthropologie auf dem Volksfest“ ist hier am 26.08.2025…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 81
Neues Buch
Exoten vor Zaun

Unsere Exoten

Pflanzen, Pilze und Tiere als Neubürger in Deutschland

Markus Bühler und Tobias Möser portraitieren mehr als 200 Arten, die meist mit menschlicher Hilfe nach Deutschland eingewandert sind, aktuell, gewohnt fundiert und unaufgeregt, aber reich und eindrucksvoll bebildert.
Das Buch hat 400 Seiten im Din A5-Format und ist im Hardcover gebunden. Es wird voraussichtlich im Oktober 2025 erscheinen und kann ab sofort vorbestellt werden:
Natürlich im guten Buchhandel, bei Amazon, Booklooker oder direkt beim Sequoia Verlag.
Medien des NfK

Zum Bestellformular
10 Jahre Jubiläum – Feier am 17.05.2025
Tatzelwurm

Unglaubliche 10 Jahre!

Die Kryptozoologie-Ausstellung im Museum "Tor zur Urzeit" gibt es schon 10 Jahre. Zeit, um ein wenig zurückzublicken, den Versuch, in die Zukunft zu sehen - und mit euch zu feiern.
Wann, wie und wo: 10 Jahre Jubiläum
Unser Jahrbuch 2023/24


Das Jahrbuch für Kryptozoologie 4 & 5 für die Jahre 2023 und 24 ist auf dem Markt.
In 21 Beiträgen hat die Redaktion wieder eine große Bandbreite spannender kryptozoologischer Sachverhalte thematisiert.
Mehr gibt es hier: Jahrbuch 4 & 5
Letzte Änderungen
  • "Unsere Exoten" - das neue Buch von Markus Bühler und Tobias Möser 25. September 2025
  • Buchtipp: Die lange Spur eines Fabeltiers – die Geschichte der Elwedritsche 23. September 2025
  • 35. Ig-Nobel-Preise 2025 verliehen 20. September 2025
  • Naegleria fowleri: Tote durch hirnfressende Amöben? 19. September 2025
  • Bigfoot-Forscher Jeff Meldrum ist tot 12. September 2025
  • Albatros über der Nordsee 10. September 2025
  • Der Vielfraß in Zentraleuropa 3/3 10. September 2025
  • Der Vielfraß in Zentraleuropa 2/3 10. September 2025
  • Der Vielfraß in Zentraleuropa 1/3 10. September 2025
  • Von Exoten in der Kanalisation 10. September 2025
Lexikon
  • Globster
  • Aal-Syndrom
  • Bone Wars
  • Endling
  • vicariant
Unser Archiv
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019

Versäumt

Historisches

Freitagnacht-Kryptos: Von der Essigschrecke gebissen

26. September 2025 Tobias Möser Keine Kommentare
fliegende Kryptide Humor Kryptide Medien

Buchtipp: Die lange Spur eines Fabeltiers – die Geschichte der Elwedritsche

25. September 2025 Ulrich Magin Keine Kommentare
Aktuelles Humor

35. Ig-Nobel-Preise 2025 verliehen

23. September 2025 Tobias Möser Keine Kommentare
Aktuelles Wirbellose Zoologie

Naegleria fowleri: Tote durch hirnfressende Amöben?

19. September 2025 Tobias Möser Keine Kommentare
Impressum
Cookies & Datenschutz

Netzwerk für Kryptozoologie

in Deutschland

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

 

Kommentare werden geladen …