Bisher kleinster Basilosauride entdeckt: Tutcetus
Lesedauer: etwa 2 MinutenDas Wadi al Rayyan im Tal der Wale in Ägypten ist für seine fossilen Walknochen bekannt. Dort haben Forscher nun einen der kleinsten Wale aus der Verwandtschaft…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 2 MinutenDas Wadi al Rayyan im Tal der Wale in Ägypten ist für seine fossilen Walknochen bekannt. Dort haben Forscher nun einen der kleinsten Wale aus der Verwandtschaft…
Lesedauer: etwa 3 MinutenMolekularbiologie belegt: Mesoplodon sp. A ist identisch mit Mesoplodon peruvianus Schnabelwale sind für die Kryptozoologie spannend. Zum einen ist diese artenstärkste der Walgruppen an sich wenig bekannt,…
Lesedauer: etwa 3 MinutenHoop-Snake oder Ringschlange Serpenscirculousus caudavenenifer Die Hoop- oder Ringschlange ist eine altbekannte Bedrohung. Ihre Existenz wird durch zahlreiche Berichte von höchst glaubwürdigen Parteien deutlich belegt. Überall, wo…
Lesedauer: etwa 5 MinutenMehrere Organe der britischen Presse melden ein seltsames Skelett, möglicherweise das einer Seejungfrau, das am Hightown Beach bei Liverpool angeschwemmt wurde. Finderin Kirsty Jones war am 1.…
Lesedauer: etwa 6 MinutenDie Maränen / Renken / Felchen / Schnäpel /Coregonen Diese Tiere sind heute hauptsächlich als Bewohner von Seen bekannt, vor allem in den Alpenseen und der eiszeitlichen…
Lesedauer: etwa 4 MinutenLiebe Leserinnen und Leser, wir laden euch herzlich ein zum 6. Symposium zur Kryptozoologie mit dem Thema „Ist Aussterben endgültig?“ am 12.10.2024 im Neanderthal-Museum in Mettmann bei…