Asterix als Kryptozoologe
Lesedauer: etwa 3 MinutenAm 21. Oktober 2021 ist der neue Asterix-Band in Deutschland erschienen. Wie viele andere kaufe ich die neuen Hefte noch regelmäßig, nehme sie zur Kenntnis und stelle…
in Deutschland
Lesedauer: etwa 3 MinutenAm 21. Oktober 2021 ist der neue Asterix-Band in Deutschland erschienen. Wie viele andere kaufe ich die neuen Hefte noch regelmäßig, nehme sie zur Kenntnis und stelle…
Lesedauer: etwa 3 MinutenPontoppidan schreib 1754 (Versuch einer Natürlichen Historie von Norwegen, S. 407–408) über historische Vorläufer des Kreuzfisches (= Seestern, ein alternativer Name für den Krabben oder Kraken) „Dem…
Lesedauer: etwa 8 MinutenEin Abschnitt aus „De Bello Gallico“, Über den gallischen Krieg, des römischen Feldherrn und späteren Diktators Gaius Iulius Caesar, ist für Zoologen und Kryptozoologen von besonderem Interesse.…
Lesedauer: etwa 2 MinutenImmer wieder werden „Seeungeheuer“ auch in unseren heimischen Flüssen, Teichen und Seen gemeldet. Ein paar Beispiele dieser Riesenfische: Im Februar 1931 fing man einen „Riesenfisch“ im Heubach…
Lesedauer: etwa 5 MinutenSeit 1995 erscheint das „CFZ-Yearbook“ des Centres for Fortean Zoology, das ist keine geringe Leistung. In seinem sehr persönlich gehaltenen Vorwort zum vorliegenden Jahresband betont Jon Downes…
Lesedauer: etwa 2 MinutenViele Väter hatte das Einhorn – Gazellen, Nashörner, altem perspektivisch ungenaue Darstellung zweihörniger Tiere, später die Zähne von Narwalen. Aber noch bis weit in das 19. Jahrhundert…